Aktuelles (2021)22. Dezember 2021|UniversitätExternes Qualitätssiegel für die Studiengänge der UniversitätFoto: UHHDie Qualität ihrer Studiengänge hat für die Universität Hamburg eine zentrale Bedeutung. Deshalb hat sie in den vergangenen Jahren ein...Beitrag aus dem Newsroom der Universität30. November 2021|Studium und LehreAb 6. Dezember 2021: Universität Hamburg führt 2G in der Lehre einFoto: UHH/SchellAb Montag, den 6. Dezember 2021, finden präsentische Lehrveranstaltungen nur unter der Vorgabe statt, dass Studierende und Lehrende geimpft oder...Beitrag aus dem Newsroom der Universität24. November 2021|InternationalesIm Ausland studieren, ohne zu verreisen: Das virtuelle Mobilitätsprogramm eMobi@Dg²Foto: UHH/LutschSeit Januar 2021 haben Studierende der Universität Hamburg die Gelegenheit, vom heimischen Schreibtisch aus einen oder mehrere Kurse auf Französisch...23. November 2021|InterviewEin Blick hinter die Kulissen populärer MusikFoto: UHHUm in seine Seminare praxisnahe Erfahrungen einfließen zu lassen, lädt der am Institut für Systematische Musikwissenschaft lehrende Wissenschaftler...Beitrag aus dem Newsroom der Universität1. November 2021|Studium und LehreErste Ausschreibungsrunde für das Data Literacy Lehrlabor gestartetFoto: UHH/SteinhauserDas Digital and Data Literacy in Teaching Lab (DDLitLab) unterstützt mit dem Data Literacy Lehrlabor innovative Lehrprojekte für max. 12 Monate . Die...18. Oktober 2021|Studium und LehreAusschreibung des Dr. Walter Kapaun Studienpreises 2022Foto: UHH/HansenMit Unterstützung der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg würdigt die Dr. Walter Kapaun Stiftung auch 2022...5. Oktober 2021|Studium und LehreNeue Ringvorlesungen starten: Hamburger Denkmäler und ihre DebattenFoto: Johanna Meyer-LenzDas Wintersemester 2021/2022 beginnt bald und mit ihm die Ringvorlesungen an der Universität Hamburg. Die Themen sind unter anderem „Klimaanpassung...Beitrag aus dem Newsroom der Universität4. Oktober 2021|Fakultät"Ein Ort, an dem zentrale gesellschaftliche Fragen mit hoher wissenschaftlicher Kompetenz diskutiert werden"Foto: privatAm 1. März 2021 hat Prof. Dr. Christoph Dartmann sein Amt als Prodekan für Studium und Lehre der Fakultät für Geisteswissenschaften angetreten. Er...1. Oktober 2021|Studium und LehreEingeschrieben – und nun?Foto: Frank von WiedingDer Studienstart an sich ist schon aufregend genug, doch weil auch in diesem Semester das Studium unter Corona-Bedingungen beginnt, ist es eine...Beitrag aus dem Newsroom der Universität23. September 2021|VeranstaltungOrientierungseinheiten für Erstsemester im WiSe 2021/22Foto: UHH/SaintPereFür Studierende, die ein Studium an der Fakultät für Geisteswissenschaften aufnehmen, findet zu Beginn des Wintersemesters eine Orientierungseinheit...27. August 2021|Studium und LehreLehrprojekt von Juniorprof. Dr. Thorsten Logge erhält DAAD-FörderungFoto: UHH/LutschDer Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert das internationale Lehrprojekt "German Migration Research Network" von Juniorprof. Dr...28. Juli 2021|InternationalesAusschreibung: Förderlinie "Innovative Lehr- und Lernformate"Foto: UHH/LutschIm Rahmen der Förderlinie "Innovative Lehr- und Lernformate (ILLF)" unterstützt die Abteilung Internationales international ausgerichtete Lehr- und...24. Juni 2021|Studium und LehreAusschreibung von Promotionsstipendien im Fast Track-Programm der UHHFoto: UHH/LutschMit dem Fast Track-Programm bietet die Universität Hamburg herausragenden jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Gelegenheit, im...11. Juni 2021|Veranstaltung4. Round-Table: Collective Responsibility am 28. Juni 2021Foto: UHH/SpringerIn der Debatte um Diversität im Hochschulkontext ist Rassismus(kritik) ein zentrales Handlungsfeld. Daher greift das Projekt „Collective...11. Mai 2021|Veranstaltung3. Round-Table: Collective Responsibility am 25. Mai 2021Foto: UHH/SpringerIn der Debatte um Diversität im Hochschulkontext ist Rassismus(kritik) ein zentrales Handlungsfeld. Daher greift das Projekt „Collective...7. Mai 2021|Studium und LehreFellowships für interdisziplinäre Lehr-Tandems im Wintersemester 2021/22Foto: UHH/LutschIm Rahmen des Ausbaus der Lehre im Studium Generale fördert die Fakultät für Geisteswissenschaften im Auftrag des Präsidiums aus Mitteln der...14. April 2021|Studium und LehrePlötzlich Tutor:in - Der Praxis-Leitfaden von Tutor:innen für Tutor:innenFoto: UHH/Babak KhajehcoolackyDas vom Innovationsfonds Studium und Lehre geförderte Projekt "Werkstatt gute Tutorien" von Nadia Blüthmann von der Arbeitststelle für Studium und...7. April 2021|Studium und Lehre10 Jahre Arabischer Frühling – was ist geblieben?Foto: KarimphotoDas Sommersemester 2021 hat begonnen und mit ihm knapp 20 Ringvorlesungen an der Universität Hamburg. Die Themen reichen von der Liebe über die...Beitrag aus dem Newsroom der Universität7. April 2021|Studium und LehreCurating the Invisible: Lagerhaus GFoto: F. KleesattelIm digitalen Wintersemester 2020/21 haben sich Studierende unter Leitung von Dr. Anke Rees einer besonderen Aufgabe gestellt: "Curating the...Beitrag aus dem News-Kanal Public History24. März 2021|Studium und LehreDigitales Unterrichten: „Fehlende Störung ist ja auch fehlende Interaktion“Foto: privatWährend der Coronapandemie muss die Lehre an der Universität Hamburg ins Digitale verlegt werden. In einer Interviewserie sprechen Dozierende über...Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätMehr Artikel