Inhalt
Foto: UHH/vonWieding
29. April 2025|Studium und LehreJetzt bewerben! Das TextTutor:innen-Programm des Schreibzentrums
Möchten Sie die Schreibkompetenz Ihrer Studierenden – mit oder ohne KI – fördern, ohne selbst einen Korrekturmehraufwand zu haben? Dann bewerben Sie sich für das TextTutor:innen-Programm im Wintersemester 2025/26: Geschulte TextTutor:innen unterstützen Ihre Studierenden durch professionelles Feedback zu kurzen bereits im...
Foto: UHH
25. April 2025|Studium und LehreNeuer Studiengang: Master Public History
Zum Wintersemester 2025/2026 richtet der Fachbereich Geschichte einen neuen Studiengang ein: Der Master Public History vermittelt Kompetenzen in der Analyse, Produktion und Präsentation von Geschichtsdarstellungen. Schwerpunkt ist die Auseinandersetzung mit den Praktiken des Geschichtemachens sowie den medialen Formaten der...
Beitrag aus dem News-Kanal Public HistoryFoto: UHH/vonWieding
15. April 2025|VeranstaltungProjektwoche zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
Am 8. Mai 2025 wird zum 80. Mal des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa gedacht. In den Tagen davor und danach gibt es an der Fakultät eine Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen mit einem thematischen Bezug zu diesem Jahrestag, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
Foto: UHH/Vogiatzis
14. April 2025|UniversitätUni-Wahl: Anstehende Wahlen zu den Fakultätsräten und Fachbereichsräten
Im Sommersemester 2025 finden die Wahlen der Vertreterinnen und Vertreter aller Gruppen zu den Fakultätsräten und der Studierenden zu den Fachbereichsräten statt.
Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätFoto: AdobeStock
14. April 2025|Transfer„Komm, wir machen jetzt Geschichte!“
Geschichte ist in Videospielen in vielen Formen verbreitet, bei Spielenden beliebt und oft spektakulär inszeniert. Historikerinnen und Historiker diskutieren daran nicht nur die gewählten Schauplätze, Erzählungen und Personen, sondern auch die spielerischen Darstellungsformen. Denn wie eine Spielmechanik angelegt ist, nimmt...
Beitrag aus dem News-Kanal Public HistoryFoto: @HannahZufall
8. April 2025|InterviewWillkommen an Bord: Prof. Dr. Hartmut von Sass verstärkt die Geisteswissenschaften
Jedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre Forschungsgebiete vor. Dieses Mal: Theologe und Religionsphilosoph Prof. Dr. Hartmut von Sass.
Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Newsletter GW

Daten und Fakten


Foto: UHH/vonWieding