Inhalt
Foto: UHH/Esfandiari
25. Juli 2025|BibliothekAb sofort: drei klar definierte Atmosphären zum Arbeiten
Ob stilles, leises oder kommunikatives Arbeiten - am Standort Philosophenturm findet ab sofort jede:r die geeignete Atmosphäre zum Arbeiten!
Um Ihren unterschiedlichen Anforderungen an Arbeitsplätze in der Bibliothek besser gerecht zu werden, sind die Arbeitsbereiche ab sofort in drei farblich gekennzeichnete...
Beitrag aus dem News-Kanal veränderte ÖffnungszeitenFoto: Kirstin Hammerstein, BWFG
22. Juli 2025|Studium und LehreSieben Lehrende der UHH mit Hamburger Lehrpreis 2025 ausgezeichnet
Neben der Uni Hamburg zeichnet auch die Wissenschaftsbehörde jedes Jahr besonders exzellente universitäre Lernangebote aus. Am 21. Juli 2025 wurden die diesjährigen Hamburger Lehrpreise in der Staats- und Universitätsbibliothek vergeben. Auch sieben Lehrende der UHH wurden ausgezeichnet.
Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätFoto: privat
15. Juli 2025|Studium und LehreHeilige Krieger, Klöster und Dämonen
Welches Bild der christlichen Religion zeichnen Videospiele und Fernsehserien? Dies untersuchen drei Studierende der Universität Hamburg, die dafür auch zur größten Computerspielemesse der Welt in Köln reisen. Die Exzellenzuniversität Hamburg fördert sie als eine von neun Studentischen Forschungsgruppe in diesem Halbjahr. ...
Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätFoto: UHH/Pixabay
9. Juli 2025|VeranstaltungPromovierenden-Coaching 2025/26 - Info-Termin am 16.07.2025
Zielgruppe
Das Gruppencoaching richtet sich an Frauen (trans* und cis) und nicht-binäre Personen, die an der Fakultät für Geisteswissenschaften promovieren.
Inhalte
Das Gruppencoaching bietet einen geschützten Raum, in dem Promovierende ihre individuellen Fragestellungen aus dem wissenschaftlichen Alltag reflektieren und...
Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles Gleichstellung GWFoto: UHH/DDLitLab
7. Juli 2025|UniversitätChatGPT and me 3.0 – Wie nutzen Hamburger Universitätsangehörige KI?
ChatGPT and me 3.0 – die Hamburger Umfrage zur wissenschaftlichen Nutzung von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) – ist noch bis zum 31. Juli 2025 online. Nehmen Sie gerne daran teil, wenn Sie an der Universität Hamburg studieren oder lehren. Sie helfen damit herauszufinden, wie an der Universität Hamburg aktuell...
Beitrag aus dem News-Kanal SchreibzentrumFoto: Uni-HH/Laugsch
3. Juli 2025|Studium und LehreSchreibtag Geisteswissenschaften am 24. September in der Bibliothek
Eule oder Lerche? Egal, wann Sie am besten schreiben – beim Schreibtag Geisteswissenschaften am Mittwoch, den 24. September 2025 in der Bibliothek für Geisteswissenschaften im Philosophenturm können Sie zu Ihrer Lieblingsschreibzeit einsteigen und Ihren Text weiter- oder sogar fertigschreiben. Die Schreiblounge ist zwischen...
Beitrag aus dem News-Kanal veränderte Öffnungszeiten
Infos für Studieninteressiere

Foto: UHH/von Wieding
Geisteswissenschaften in Hamburg studieren
Erfahren Sie mehr über den Aufbau unserer Studiengänge, über spannende Fächerkombinationen und mögliche Berufs- und Tätigkeitsfelder für den späteren Beruf. Außerdem berichten Lehrende und Studierende aus der Fakultät, warum sich ein geisteswissenschaftliches Studium bei uns in Hamburg lohnt.

Foto: UHH/Esfandiari
Uni live erleben beim Unitag
Jedes Jahr im Februar haben Schüler:innen aus Hamburg und Umgebung die Möglichkeit, in zahlreichen Veranstaltungen das umfangreiche Studienangebot der Universität Hamburg kennenzulernen – darunter auch rund 60 Veranstaltungen aus den Geisteswissenschaften. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Studienfächer und lassen Sie sich beraten!
Unsere Studiengänge
An unserer Fakultät lernen und forschen Studierende in rund 70 verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen bei über 140 Professor:innen und etwa 300 weiteren Lehrenden.


Foto: UHH/von Wieding