Inhalt
Foto: CC0
30. Juni 2025|TransferVom Gefechtsstand zum öffentlichen Garten
Der ehemalige Luftschutzbunker auf dem Heiligengeistfeld hat durch seinen Umbau viel Aufsehen erregt. Für die New York Times beispielsweise gehört Hamburg seit der Eröffnung zu den 50 sehenswertesten Städte der Welt. Studierende der Universität Hamburg gestalten nun Informationsvideos für die Besucherinnen und Besucher...
Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätFoto: UHH/vonWieding
30. Juni 2025|AusschreibungJetzt bewerben: Förderprogramm für studentische Forschungsprojekte
Mit dem Förderprogramm für studentische Forschungsgruppen ermöglicht die Exzellenzuniversität Hamburg Studierenden die selbstverantwortliche Arbeit an einem wissenschaftlichen Projekt. Die aktuelle Ausschreibungsrunde für eine Förderung ab November 2025 läuft noch bis zum 15. August!
Foto: UHH / ILAS
5. Juni 2025|InternationalesDIS/ABLING CITIES: GRONINGEN – HAMBURG
Im Sommersemester 2025 widmet sich ein gemeinsames Projektseminar der Universität Hamburg (UHH) und des University College Groningen (UCG) dem Thema Inklusion und Zugänglichkeit im urbanen Raum. Ziel war es, städtische Umgebungen in Hamburg und Groningen auf Fragen der Exklusion und normativen Raumgestaltung sowie Teilhabe...
Beitrag aus dem News-Kanal Liberal Arts & SciencesFoto: UHHMG
2. Juni 2025|VeranstaltungImpulse, Austausch, Vernetzung: Die stellenwerk-Jobmesse am 17. und 18. Juni
Du bist auf der Suche nach einem spannenden Nebenjob, Praktikum oder dem perfekten Berufseinstieg? Dann nutze die Chance auf individuelles Speed-Coaching oder diskutiere beim Let’s Talk-Format in kleiner Runde über spannende und aktuelle Themen aus der Universität, wie Karriere, Wissenschaft, KI, Start-ups, Gleichstellung...
Foto: Jeroným Pelikovský auf Pixabay
22. Mai 2025|Studium und LehreTheologiestudierende erforschen Kirchenbild in Videospielen und Fernsehserien
Warum greifen moderne Medien immer wieder auf längst überholte christliche Vorstellungen zurück? Warum werden diese als Klischees sogar noch verfestigt? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Studierende vom Fachbereich Evangelische Theologie in einem eigenen Projekt, das im Rahmen der Exzellenzstrategie gefördert wird.
Foto: UHH/Pixabay
21. Mai 2025|VeranstaltungPromovierenden-Coaching 2025/26 - Info-Termin am 16.07.2025
Zielgruppe
Das Gruppencoaching richtet sich an Frauen (trans* und cis) und nicht-binäre Personen, die an der Fakultät für Geisteswissenschaften promovieren.
Inhalte
Das Gruppencoaching bietet einen geschützten Raum, in dem Promovierende ihre individuellen Fragestellungen aus dem wissenschaftlichen Alltag reflektieren und...
Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles Gleichstellung GW
Infos für Studieninteressiere

Foto: UHH/von Wieding
Geisteswissenschaften in Hamburg studieren
Erfahren Sie mehr über den Aufbau unserer Studiengänge, über spannende Fächerkombinationen und mögliche Berufs- und Tätigkeitsfelder für den späteren Beruf. Außerdem berichten Lehrende und Studierende aus der Fakultät, warum sich ein geisteswissenschaftliches Studium bei uns in Hamburg lohnt.

Foto: UHH/Esfandiari
Uni live erleben beim Unitag
Jedes Jahr im Februar haben Schüler:innen aus Hamburg und Umgebung die Möglichkeit, in zahlreichen Veranstaltungen das umfangreiche Studienangebot der Universität Hamburg kennenzulernen – darunter auch rund 60 Veranstaltungen aus den Geisteswissenschaften. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Studienfächer und lassen Sie sich beraten!
Unsere Studiengänge
An unserer Fakultät lernen und forschen Studierende in rund 70 verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen bei über 140 Professor:innen und etwa 300 weiteren Lehrenden.


Foto: UHH/von Wieding