Forschungsschwerpunkte
Die Universität Hamburg ist die größte und vielfältigste Forschungseinrichtung Norddeutschlands. Ihr Forschungsprofil ist geprägt durch fünf universitäre Forschungsschwerpunkte, fünf universitäre Potenzialbereiche sowie acht Profilinitiativen, die die Basis für neue Forschungsverbünde bilden.
Wissenschaftler:innen aus allen acht Fachbereichen der Fakultät für Geisteswissenschaften beteiligen sich zum großen Teil federführend an universitären Forschungsschwerpunkten, Potenzialbereichen und Profilinitiativen. Zudem verfügt die Fakultät für Geisteswissenschaften über einen weiteren, fakultären Potenzialbereich sowie eine große Zahl von Projekten in der Individualforschung.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der universitären Forschungsschwerpunkte, Potenzialbereiche und Profilinitiativen mit Beteiligung von Forschenden der Fakultät für Geisteswissenschaften: