Antragsfrist bis 3. Dezember 2021Erste Ausschreibungsrunde für das Data Literacy Lehrlabor gestartet
1. November 2021, von Zsuzsa Becker

Foto: UHH/Steinhauser
Das Digital and Data Literacy in Teaching Lab (DDLitLab) unterstützt mit dem Data Literacy Lehrlabor innovative Lehrprojekte für max. 12 Monate . Die erste Antragsphase läuft bis zum 3. Dezember 2021.
Das Data Literacy Lehrlabor wird im Rahmen des Projekts Digital and Data Literacy in Teaching Lab (DDLitLab) gefördert. DDLitlab setzt sich dafür ein, die Data Literacy Education (DLE) der Studierenden und die Digital University Teaching Literacy (DUTy) der Lehrenden an der Universität Hamburg zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Im Data Literacy Lehrlabor werden digitale Lehrinnovationen gefördert, die sich im Rahmen des Studium Generale, fachspezifischer Lehrangebote oder transferorientierter Lehraktivitäten bewegen. Antragsberechtigt sind alle hauptamtlich Lehrenden sowie Angehörige lehr- und forschungsnaher Einrichtungen der Universität Hamburg. Die Förderlaufzeit beträgt sechs bis maximal zwölf Monate im Zeitraum von April 2022 bis März 2023.
Informationsveranstaltung für Interessierte
Für alle Antragsinteressierten findet am 16. November von 16.00 bis 18.00 Uhr ein virtueller Open Space statt, in dem Unterstützungsangebote vorgestellt werden und Raum für etwaige Rückfragen geboten wird.
Weitere Informationen, die Förderrichtlinie und das Antragsformular sowie die Registrierungsmöglichkeit für den Open Space, finden Sie unter diesem Link.