Aktuelles aus der Fakultät13. November 2025|VeranstaltungAwareness-Workshop Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt im Hochschulkontext am 09.01.2026Foto: UHH/PixabayFür Professor:innen in der Fakultät für Geisteswissenschaften findet am Freitag, den 9. Januar 2026 von 12.00 bis 16.00 Uhr ein halbtägiger...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles Gleichstellung GW12. November 2025|AusschreibungJetzt bis zum 10. Dezember bewerben: Förderung der Karl H. Ditze-StiftungFoto: Karl H. Ditze-StiftungAus Mitteln der Karl H. Ditze-Stiftung vergibt die Fakultät für Geisteswissenschaften einmalige Mobilitätszuschüsse (Unterbringungskosten) für...7. November 2025|InterviewWillkommen an Bord: Prof. Dr. Nina Mackert verstärkt die GeisteswissenschaftenFoto: UHH/YzerJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der Universität29. Oktober 2025|Studium und LehreFeedback-Unterstützung durch Fach-Schreibtutor:innen für Ihre Lehre im Sommersemester 2026Foto: UHH/von WiedingMöchten Sie die Schreibkompetenz Ihrer Studierenden – mit oder ohne KI – fördern, ohne selbst mehr Korrekturaufwand zu haben? Dann bewerben Sie sich...Beitrag aus dem News-Kanal Schreibzentrum23. Oktober 2025|ForschungChinesischer Buddhismus im Wandel: Ein Blick zurück und nach vornFoto: privatNach dem Ende der Kulturrevolution hat sich Chinas Religionslandschaft seit Ende der 1970er-Jahre grundlegend gewandelt. Im Zentrum eines...Beitrag aus dem Newsroom der Universität21. Oktober 2025|UniversitätBerühmtes Kokoschka-Gemälde kehrt an die Universität Hamburg zurückFoto: Andrea KueppersIm Philosophenturm der Universität Hamburg ist nun auch die Kunst zurück: Ein großes, dreiteiliges Gemälde des bedeutenden österreichischen Künstlers...Beitrag aus dem Newsroom der Universität20. Oktober 2025|Studium und LehreInternationale Hochschulen zwischen Erkenntnis und Agenda: Start der Ringvorlesung zum Thema WissenschaftsfreiheitFoto: UHH/EsfandiariDie Freiheit der Wissenschaft steht weltweit unter Druck. Ab dem 21. Oktober widmet sich die Fakultät für Geisteswissenschaften im Rahmen einer...16. Oktober 2025|VeranstaltungForschungstag der Fakultät für Geisteswissenschaften am 19. November 2025Foto: pixabayAm 19. November 2025 von 14 bis 18 Uhr veranstaltet das Dekanat der Fakultät für Geisteswissenschaften einen Forschungstag, zu dem alle interessierten...8. Oktober 2025|VeranstaltungDigital Humanities Lab: Veranstaltungen im Wintersemester 2025/26Foto: DH-LabAuch im Wintersemester bietet das Digital Humanities Lab der Fakultät für Geisteswissenschaften wieder ein umfangreiches Programm, darunter...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW-DH7. Oktober 2025|ForschungRöntgenblicke in antike BriefeFoto: Charles SteitlerDie Keilschrifttafeln Mesopotamiens gelten als die ältesten Schriftartefakte der Welt. Viele von ihnen stecken in Tonumschlägen, die den Inhalt bis...Beitrag aus dem Newsroom der Universität1. Oktober 2025|InterviewWillkommen an Bord: Prof. Dr. Sandra Richter verstärkt die GeisteswissenschaftenFoto: Chris Korner, DLA MarbachJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der Universität1. Oktober 2025|InterviewInterview mit Prof. Dr. Julia NantkeFoto: Carina WendlandNachdem Prof. Dr. Julia Nantke nach sechs Jahren als Juniorprofessorin das sogenannte Tenure Track-Evaluationsverfahren erfolgreich abgeschlossen hat...1. Oktober 2025|FakultätNeue Professorin für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft: Prof. Dr. Sandra RichterFoto: UHH/VogiatzisSeit dem 1. Oktober 2025 hat Prof. Dr. Sandra Richter eine Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft am Fachbereich Sprache, Literatur und...1. Oktober 2025|FakultätNeue Professorin für Nordamerikanische Geschichte und Public History: Prof. Dr. Nina MackertFoto: UHH/VogiatzisSeit dem 1. Oktober 2025 hat Prof. Dr. Nina Mackert eine Professur für Nordamerikanische Geschichte und Public History am Fachbereich Geschichte inne.26. September 2025|ForschungUniversität Hamburg feiert doppelten Erfolg bei DFG-ForschungsförderungFoto: Vincent Leifer; IFSHDie Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert an der Exzellenzuniversität Hamburg eine neue Forschungsgruppe. Diese untersucht interdisziplinär, wie...Beitrag aus dem Newsroom der Universität8. September 2025|Studium und LehreWissenschaftsfreiheit: Internationale Hochschulen zwischen Erkenntnis und AgendaFoto: UHH/EsfandiariWie steht es um die Freiheit der Wissenschaft heute? Weltweit sehen wir Angriffe auf Forschung und Lehre, auch in Deutschland nehmen die Einflüsse zu...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW Studium & Lehre1. September 2025|InterviewInterview mit der Dekanin Prof. Dr. Silke Segler-MeßnerFoto: SUBAm 16. Juli 2025 hat der Fakultätsrat Prof. Dr. Silke Segler-Meßner als Dekanin der Fakultät für Geisteswissenschaften wiedergewählt. Ihre zweite...28. August 2025|VeranstaltungJetzt neu: Terminbuchung für Digital Humanities SprechstundeFoto: UHH/EsfandiariDie DH-Sprechstunde richtet sich an alle Mitglieder der Fakultät, die mit Digital-Humanities-Methoden arbeiten oder experimentieren wollen...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW-DH13. August 2025|ForschungHarz: Wie Menschen den Wandel ihres Waldes erlebenFoto: UHH/SievertDer Wald im Harz ist von einem dramatischen Wandel geprägt. Hitze, Trockenheit und der Befall durch Borkenkäfer lassen vor allem die in höheren Lagen...Beitrag aus dem Newsroom der Universität4. August 2025|InterviewInterview mit Dr. Jan Horstmann als neuer Leiter des Digital Humanities LabsFoto: DH-LabSeit Juli 2025 ist Dr. Jan Horstmann neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Fakultät für Geisteswissenschaften und Leiter des Digital Humanities...Zum Archiv