Neue Professorin für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft: Prof. Dr. Sandra Richter
1. Oktober 2025, von Nicole Nitschke
Seit dem 1. Oktober 2025 hat Prof. Dr. Sandra Richter eine Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft am Fachbereich Sprache, Literatur und Medien I inne.
Die Berufung erfolgte im Rahmen eines gemeinsamen Verfahrens zwischen der UHH und der Deutschen Schillergesellschaft e.V. (DSG) als Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach (DLA). Ebenda wird der Tätigkeitsschwerpunkt Sandra Richters liegen, die geschäftsführendes Vorstandsmitglied der DSG und Direktorin des DLA bleibt.
Ihr Studium der Politischen Wissenschaft, Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte an der UHH beendete Sandra Richter 1997. 1998 folgte die Promotion an der Universität Gießen mit dem Titel „Gemeines Bestes und Bonheur Public. Morallehre und philosophischer Roman im achtzehnten Jahrhundert“, 2003 die Habilitation an der UHH mit einer Arbeit zum Thema „Poetiken. Poetologische Lyrik von Novalis bis Rilke“.
Nach mehreren Stationen als Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Nachwuchsgruppenleiterin, Stipendiatin, Visiting Fellow und Gastprofessorin im In- und Ausland hatte Sandra Richter seit 2008 eine Professur für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Stuttgart inne. Es folgten weitere nationale und internationale Gastprofessuren und Fellowships und schließlich 2014 die Direktion des Stuttgart Research Centre for Text Studies an der Universität Stuttgart sowie 2019 die Direktion des Deutschen Literaturarchivs Marbach.
Wir heißen Sandra Richter sehr herzlich an der Fakultät für Geisteswissenschaften willkommen!