Kollegiums-Mitglieder
Betreuungskommission
Univ.-Prof. Dr. Johann Anselm Steiger (Sprecher des GK)
Kirchen- und Dogmengeschichte: Reformation und Neuzeit
Fachbereich Evangelische Theologie
Raum B2046, 2. OG, Gorch-Fock-Wall 7, Postfach #6, 20354 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-3813
Fax: +49 40 42838-4013
E-Mail: anselm.steiger"AT"uni-hamburg.de
https://www.theologie.uni-hamburg.de/de/einrichtungen/kontakt/anselm-steiger.html
Kollegrelevante Forschungsschwerpunkte: Reformation, lutherische Theologie und Frömmigkeit der Barockzeit, Editorik, Grenzgebiete zwischen Literatur und Theologie, Verhältnis von Juden und Christen in seiner Geschichte, Auslegungsgeschichte, Mediengeschichte der Bibel.
Univ.-Prof. Dr. Marc Föcking (stellv. Sprecher des GK)
Italienische und französische Literaturwissenschaft
Fachbereich Sprache, Literatur, Medien II
Raum C11001, Von-Melle-Park 6, Postfach #11, 20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-2561
E-Mail: marc.foecking"AT"uni-hamburg.de
https://www.slm.uni-hamburg.de/romanistik/personen/literaturwissenschaft.html
Kollegrelevante Forschungsschwerpunkte: Literatur der italienischen Renaisssance und des 17. Jahrhunderts, Geistliche Lyrik im 16. und 17. Jahrhundert, Dialog und Dialogtheorie in der Frühen Neuzeit.
Univ.-Prof. Dr. Markus Friedrich
Europäische Geschichte der frühen Neuzeit
Fachbereich Geschichte
Raum C13007, Von-Melle-Park 6, Postfach #5, 20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-4842
Fax: +49 40 42838 6380
E-Mail: markus.friedrich"AT"uni-hamburg.de
https://www.geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/europaeische-geschichte/personen/friedrich.html
Kollegrelevante Forschungsschwerpunkte: Religionsgeschichte der Frühen Neuzeit, Geschichte religiöser Konflikte, katholische Orden und die Geschichte der innereuropäischen Mission, transkonfessionelle Bildung und Wissenskommunikation.
Univ.-Prof. Dr. Michael Friedrich
Sinologie: Sprache und Literatur
Fachbereich Asien-Afrika Wissenschaften
Raum 134, Edmund-Siemers-Allee 1, Ost, 20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-5736
Fax : +49 40 42838-3106
E-Mail: michael.friedrich"AT"uni-hamburg.de
https://www.aai.uni-hamburg.de/china/personen/friedrich.html
Univ.-Prof. Dr. Oliver Huck
Historische Musikwissenschaft
Fachbereich Kulturwissenschaften
Raum 214, Neue Rabenstr. 13, 20354 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-2554
E-Mail: oliver.huck"AT"uni-hamburg.de
https://www.fbkultur.uni-hamburg.de/hm/personen/huck.html
Kollegrelevante Forschungsschwerpunkte: Oper und Schauspielmusik in der Frühen Neuzeit, Musik und Engel, Geschichte der Messe und der Motette.
Univ.-Prof. Dr. Bernhard Jahn
Literatur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
Fachbereich Sprache, Literatur, Medien I
Raum B7006, Von-Melle-Park 6, Postfach #15, 20146 Hamburg
Tel: +49 40 42838-2719
Fax: +49 40 42838-4785
E-Mail: bernhard.jahn"AT"uni-hamburg.de
https://www.slm.uni-hamburg.de/germanistik/personen/jahn.html
Kollegrelevante Forschungsschwerpunkte: Theater in der Frühen Neuzeit, besonders Musiktheater; Intermedialität; Zeremoniell; Genealogie; Krieg und Literatur; Reisebeschreibungen.
Univ.-Prof. Dr. Margit Kern
Kunstgeschichte Frühe Neuzeit
Fachbereich Kulturwissenschaften
Raum 111, Edmund-Siemers-Allee 1, West, 20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-6225
Fax: +49 40 42838-6279
E-Mail: margit.kern"AT"uni-hamburg.de
https://www.kultur.uni-hamburg.de/ks/mitarbeiter/kern.html
Kollegrelevante Forschungsschwerpunkte: Deutsche, italienische, spanische und iberoamerikanische Kunst der Frühen Neuzeit und des Spätmittelalters, Altarbaukunst bzw. Bildprogramme in kirchlichen Innenräumen, Kunst der Reformationszeit, Doppelcodierung und Neusemantisierung von Zeichen in visuellen Kulturen, Transkulturalität.
Univ.-Prof. Dr. Ulrich Moennig
Byzantinistik und Neugriechische Philologie
Fachbereich Sprache, Literatur, Medien II
Raum C9006, Von-Melle-Park 6, Postfach #1, 20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-2672
Fax: +49 40 42838-4764
E-Mail: ulrich.moennig"AT"uni-hamburg.de
https://www.slm.uni-hamburg.de/igrlatphil/personen/moennig.html
Kollegrelevante Forschungsschwerpunkte: Griechische Handschriften, 14. bis 17. Jh.; griechische Literatur im Osmanischen Reich; Edition spätbyzantinischer und frühneuzeitlicher griechischer Texte; Entstehung neuer Gattungen in der spätbyzantinischen Literatur und im Übergang von der byzantinischen zur neugriechischen Literatur (14.-16. Jh.); griechische Literatur in venezianischen Provinzen (13.-17. Jh.); (Neu-) Griechischstudien im frühneuzeitlichen deutschen Raum.
Univ.-Prof. Dr. Susanne Rupp
Britische Literatur und Kultur
Fachbereich Sprache, Literatur, Medien II
Raum B10007, Von-Melle-Park 6, Postfach #23, 20146 Hamburg
Tel.: +49-40-42838-5908
Fax: +49-40-42838-4856
E-Mail: susanne.rupp"AT"uni-hamburg.de
https://www.slm.uni-hamburg.de/iaa/personen/rupp-susanne.html
Kollegrelevante Forschungsschwerpunkte: Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit, Religion und Theologie im England des 17. Jahrhunderts, Antikenrezeption im 18. Jahrhundert, Beziehungen zwischen Musik und Literatur.
Univ.-Prof. Dr. Jürgen Sarnowsky
Mittelalterliche Geschichte
Fachbereich Geschichte
Raum B14002, Von-Melle-Park 6, Postfach #5, 20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-2581
Fax: +49 40 42838-3955
E-Mail: Juergen.Sarnowsky"AT"uni-hamburg.de
https://www.geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/mittelalter/personen/sarnowsky.html
Kollegrelevante Forschungsschwerpunkte: Geschichte der geistlichen Ritterorden in Spätmittelalter und Früher Neuzeit; Ordensland und Herzogtum Preußen; Geschichte Norddeutschlands und der Hansestädte (14.-16. Jahrhundert); europäische Reiseberichte des 15.-17. Jahrhunderts.
Univ.-Prof. Dr. Claudia Schindler
Latinistik – Neulateinische Philologie
Fachbereich Sprache, Literatur, Medien II
Raum C9004, Von-Melle-Park 6, Postfach #1, 20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-4765
E-Mail: claudia.schindler"AT"uni-hamburg.de
https://www.slm.uni-hamburg.de/igrlatphil/personen/schindler.html
Kollegrelevante Forschungsschwerpunkte: Neulateinische Epik des 15.-18. Jahrhunderts, neulateinische Lehrdichtung der Jesuiten (Italien/Frankreich), neulateinische Dichtungstheorie.
Univ.-Prof. Dr. Prof. h.c. Giuseppe Veltri
Jüdische Philosophie und Religion
Fachbereich Philosophie
Gorch-Fock-Wall 7, 20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-9792
E-Mail: giuseppe.veltri"AT"uni-hamburg.de
https://www.philosophie.uni-hamburg.de/jewish-philosophy/personen/veltri.html
Kollegrelevante Forschungsschwerpunkte: Jüdische Philosophie der Renaissance und Frühneuzeit, Konversionsliteratur, Reformation und Judentum; pietistische Literatur und die Juden, Wissenschaftsgeschichte, Jüdische Reaktion auf christliche Mission.
Kooperationspartner/innen
Univ.-Prof. Dr. Christine Büchner
Katholische Theologie
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Lehrstuhl für Dogmatik
Bibrastraße 14
97070 Würzburg
Tel.: +49 931 31-82272
E-Mail: christine.buechner@uni-wuerzburg.de
https://www.theologie.uni-wuerzburg.de/institute-lehrstuehle/syst/lehrstuhl-fuer-dogmatik/lehrstuhlteam/prof-dr-christine-buechner/
Kollegrelevante Forschungsschwerpunkte: Theologie des Mittelalters und Spätmittelalters; Konzepte von Spiritualität und Mystik, besonders in Mittelalter und Früher Neuzeit; Ökumenische und komparative Theologie.
Prof. Dr. Ulrich Heinen
Kunstgeschichte
Bergische Universität Wuppertal
Gestaltungstechnik und Kunstgeschichte
Gaußstr. 20, 42119 Wuppertal
Tel.: +49 202-439-5154
Fax: +49 202-439-5158
E-Mail : heinen"AT"netcologne.de
http://www.kunst.uni-wuppertal.de/personen/hochschullehrerinnen-und-hochschullehrer/professorinnen-und-professoren/prof-dr-phil-ulrich-heinen.html
Kollegrelevante Forschungsschwerpunkte: Bildkommunikation in der Frühen Neuzeit; Bildtheologie der flämischen Malerei des 16. und 17. Jahrhunderts.
Jun.-Prof. Dr. Lina Herz
Deutsche Literatur des Späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Fachbereich Sprache, Literatur, Medien I
Raum B7004, Von-Melle-Park 6 Postfach #15, 20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-2727
E-Mail: lina.herz"AT"uni-hamburg.de
https://www.slm.uni-hamburg.de/germanistik/personen/herz.html
Kollegrelevante Forschungsschwerpunkte: Literatur des Späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Frühneuzeitliche Südamerikaberichte
Koordination
Sabine Ledosquet
Universität Hamburg
Fakultät für Geisteswissenschaften
DFG-Graduiertenkolleg 2008
Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit
Raum 103, Sedanstr. 19, 20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-9750
E-Mail: sabine.ledosquet"AT"uni-hamburg.de