Nach dem Aufenthalt
Herzlich willkommen zurück in Hamburg! Nach Ihrem ereignisreichen Erasmus+ Aufenthalt beginnt der wichtige Prozess der Nachbereitung und Reflektion. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Erfahrungen dokumentieren, Anerkennungsprozesse durchlaufen und bestmöglich von Ihrem internationalen Netzwerk profitieren können.
Lust auf mehr? Dann werden Sie PIASTA Welcome Buddy und unterstützen internationale Studierende bei ihrem Start und der Eingewöhnung in Hamburg.
Nach Ihrem Aufenthalt:
- Füllen Sie bitte die Online EU-Survey an Ihrem Computer aus. Den Link dazu erhalten Sie unmittelbar nach Ihrer Rückkehr. Studierende, die in der Online EU-Survey angegeben haben, dass ihr Anerkennungsverfahren noch nicht abgeschlossen ist, erhalten nach 45 Tagen eine weitere Online-Umfrage zum Thema Anerkennung, welche ebenfalls ausgefüllt werden muss.
- Laden Sie die folgenden Dokumente in Mobility Online hoch:
- Confirmation of Stay – Part 2
- Transcript of Records (nach Erhalt von der Gastuniversität)
- Frei formulierter Erfahrungsbericht
Erst wenn Ihre Unterlagen vollständig vorliegen, kann die Auszahlung der zweiten Rate Ihrer Erasmus+ Förderung erfolgen.
Bitte beantragen Sie die Anerkennung Ihrer studienbezogenen Leistungen unverzüglich nach Ihrer Rückkehr aus dem Ausland bzw. nach Erhalt des Transcripts of Records der Gastuniversität. Zur Anerkennung Ihrer im Ausland erbrachten Leistungen wenden Sie sich zunächst an Ihre:n fachspezifische:n Koordinator:in bzw. Ihre (Teil-)Studienfachvertretung. Die für den Anerkennungsprozess benötigten Antragsdokumente finden Sie auf den Seiten Ihres Studienbüros.
Parallel dazu müssen Sie Ihren Auslandsaufenthalt über STiNE formal melden. Zum genauen Vorgehen finden Sie hier weitere Informationen.
Wenn Sie Ihr Auslandssemester im Rahmen eines Austauschprogrammes an einer Partneruniversität verbracht haben und z. B. Schwierigkeiten bei der Vergabe von Noten und ECTS-Punkten auftauchen oder sich Probleme bei der Anerkennung Ihrer im Ausland erbrachten Studienleistungen ergeben, helfen Ihnen die folgenden Hinweise.
Wenn Sie vor oder nach Ihrem Auslandsaufenthalt anderen internationalen Gaststudierenden in der ersten Zeit der Orientierung an der Universität Hamburg unterstützend zur Seite stehen möchten, dann engagieren Sie sich gerne im PIASTA Welcome Buddy Programm.
Dies ist ein fakultätsübergreifendes Programm, durch das Sie mit einer/einem Gaststudierenden nach jeweiligen sprachlichen, fachlichen und persönlichen Interessen in Kontakt treten können.