Inhalt
Foto: UHH/Esfandiari
8. September 2025|Studium und LehreWissenschaftsfreiheit: Internationale Hochschulen zwischen Erkenntnis und Agenda
Wie steht es um die Freiheit der Wissenschaft heute? Weltweit sehen wir Angriffe auf Forschung und Lehre, auch in Deutschland nehmen die Einflüsse zu. Die Vorlesung im Wintersemester 2025/26 nimmt das Spannungsfeld zwischen Wissenschaftsfreiheit, politischem Engagement und den internationalen Herausforderungen in den Blick...
Foto: UHH/Esfandiari
28. August 2025|VeranstaltungJetzt neu: Terminbuchung für Digital Humanities Sprechstunde
Die DH-Sprechstunde richtet sich an alle Mitglieder der Fakultät, die mit Digital-Humanities-Methoden arbeiten oder experimentieren wollen: Studierende, Wissenschaftliche Mitarbeitende, Hochschullehrende, Entwickler:innen und Mitarbeitende im Infrastrukturbereich sowie in den Bibliotheken.
Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW-DHFoto: UHH/Laugsch
25. August 2025|VeranstaltungSchreibtag Geisteswissenschaften am 24.09.
Gleich morgens starten oder den Abend nutzen? Egal, ob Sie lieber früh oder spät schreiben – beim Schreibtag Geisteswissenschaften am 24.09.2025 in der Bibliothek für Geisteswissenschaften (Philosophenturm) können Sie zu Ihrer Lieblingsschreibzeit einsteigen und Ihren Text weiter- oder sogar fertigschreiben.
Beitrag aus dem News-Kanal SchreibzentrumFoto: UHH/Göttling
7. August 2025|InterviewVon der Uni an die Uni: Prof. Dr. Lars Sörries-Vorberger
Einmal im Monat stellen sich auf dem Instagram-Kanal der UHH Mitarbeitende vor, die vorher auch bei uns studiert haben. Diesmal mit dabei: Prof. Dr. Lars Sörries-Vorberger vom Institut für Germanistik.
Foto: Uni-HH/SUB
25. Juli 2025|BibliothekAb sofort: drei klar definierte Atmosphären zum Arbeiten
Ob stilles, leises oder kommunikatives Arbeiten - am Standort Philosophenturm findet ab sofort jede:r die geeignete Atmosphäre zum Arbeiten!
Um Ihren unterschiedlichen Anforderungen an Arbeitsplätze in der Bibliothek besser gerecht zu werden, sind die Arbeitsbereiche ab sofort in drei farblich gekennzeichnete...
Beitrag aus dem News-Kanal veränderte ÖffnungszeitenFoto: Kirstin Hammerstein, BWFG
22. Juli 2025|Studium und LehreSieben Lehrende der UHH mit Hamburger Lehrpreis 2025 ausgezeichnet
Neben der Uni Hamburg zeichnet auch die Wissenschaftsbehörde jedes Jahr besonders exzellente universitäre Lernangebote aus. Am 21. Juli 2025 wurden die diesjährigen Hamburger Lehrpreise in der Staats- und Universitätsbibliothek vergeben. Auch sieben Lehrende der UHH wurden ausgezeichnet.
Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Infos für Studieninteressiere

Foto: UHH/von Wieding
Geisteswissenschaften in Hamburg studieren
Erfahren Sie mehr über den Aufbau unserer Studiengänge, über spannende Fächerkombinationen und mögliche Berufs- und Tätigkeitsfelder für den späteren Beruf. Außerdem berichten Lehrende und Studierende aus der Fakultät, warum sich ein geisteswissenschaftliches Studium bei uns in Hamburg lohnt.

Foto: UHH/Esfandiari
Uni live erleben beim Unitag
Jedes Jahr im Februar haben Schüler:innen aus Hamburg und Umgebung die Möglichkeit, in zahlreichen Veranstaltungen das umfangreiche Studienangebot der Universität Hamburg kennenzulernen – darunter auch rund 60 Veranstaltungen aus den Geisteswissenschaften. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Studienfächer und lassen Sie sich beraten!
Unsere Studiengänge
An unserer Fakultät lernen und forschen Studierende in rund 70 verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen bei über 140 Professor:innen und etwa 300 weiteren Lehrenden.


Foto: UHH/von Wieding