Aktuelles aus der Fakultät13. August 2025|ForschungHarz: Wie Menschen den Wandel ihres Waldes erlebenFoto: UHH/SievertDer Wald im Harz ist von einem dramatischen Wandel geprägt. Hitze, Trockenheit und der Befall durch Borkenkäfer lassen vor allem die in höheren Lagen...Beitrag aus dem Newsroom der Universität4. August 2025|InterviewInterview mit Dr. Jan Horstmann als neuer Leiter des Digital Humanities LabsFoto: DH-LabSeit Juli 2025 ist Dr. Jan Horstmann neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Fakultät für Geisteswissenschaften und Leiter des Digital Humanities...22. Juli 2025|Studium und LehreSieben Lehrende der UHH mit Hamburger Lehrpreis 2025 ausgezeichnetFoto: Kirstin Hammerstein, BWFGNeben der Uni Hamburg zeichnet auch die Wissenschaftsbehörde jedes Jahr besonders exzellente universitäre Lernangebote aus. Am 21. Juli 2025 wurden...Beitrag aus dem Newsroom der Universität21. Juli 2025|FakultätNeue geschäftsführende Direktorin der Akademie der Weltreligionen gewähltFoto: Dorothe BognerDie Akademie der Weltreligionen hat eine neue geschäftsführende Direktorin: Prof. Dr. Mira Sievers wurde am 17. Juli 2025 vom Direktorium gewählt. Sie...Beitrag aus dem News-Kanal AWR-News17. Juli 2025|InterviewAlles, was Recht ist – Normative Konflikte und wie sie entstehenFoto: UHH/BensViele rechtliche Fragen sind in unterschiedlichen Gesellschaften verschieden geregelt, zum Beispiel die Frage nach dem Eigentum. Welche Konflikte...Beitrag aus dem Newsroom der Universität15. Juli 2025|Studium und LehreHeilige Krieger, Klöster und DämonenFoto: privatWelches Bild der christlichen Religion zeichnen Videospiele und Fernsehserien? Dies untersuchen drei Studierende der Universität Hamburg, die dafür...Beitrag aus dem Newsroom der Universität10. Juli 2025|UniversitätWahlen zu den Fakultätsräten und Fachbereichsräten: vorläufige Wahlergebnisse veröffentlichtFoto: UHH/VogiatzisIm Sommersemester 2025 fanden die Wahlen der Vertreterinnen und Vertreter aller Gruppen zu den Fakultätsräten und der Studierenden zu den...Beitrag aus dem Newsroom der Universität7. Juli 2025|ForschungFrühe Neuzeit in Deutschland: Vierte Förderphase für Langfristprojekt bewilligtFoto: UHH/GöttlingDie DFG fördert in einer vierten Phase das Langfristprojekt "Frühe Neuzeit in Deutschland 1620-1720. Literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon (VL...3. Juli 2025|ForschungKinderbuchschatz: Sammlung Sybil Gräfin Schönfeldt kommt in die StabiFoto: Stabi HamburgDie Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg freut sich gemeinsam mit Prof. Dr. Tobias Kurwinkel (UHH) und seinem Team vom Lehrstuhl für Neuere...Beitrag aus dem News-Kanal Kinder- und Jugendmedien2. Juli 2025|InterviewHub for Crossdisciplinary Learning: Grenzenloses LernenFoto: UHH/EsfandiariIm Jahr 2024 startete die Universität Hamburg mit dem Hub for Crossdisciplinary Learning (HCL) eine zentrale Maßnahme zur Förderung interdisziplinärer...Beitrag aus dem Newsroom der Universität1. Juli 2025|InterviewInterview mit Prof. Dr. Elsa ClavéFoto: UHH/EsfandiariNachdem Prof. Dr. Elsa Clavé nach sechs Jahren als Juniorprofessorin das sogenannte Tenure Track-Evaluationsverfahren erfolgreich abgeschlossen hat...30. Juni 2025|Studium und LehreJetzt bewerben: Förderprogramm für studentische ForschungsprojekteFoto: UHH/vonWiedingMit dem Förderprogramm für studentische Forschungsgruppen ermöglicht die Exzellenzuniversität Hamburg Studierenden die selbstverantwortliche Arbeit an...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW Studium & Lehre30. Juni 2025|TransferVom Gefechtsstand zum öffentlichen GartenFoto: CC0Der ehemalige Luftschutzbunker auf dem Heiligengeistfeld hat durch seinen Umbau viel Aufsehen erregt. Für die New York Times beispielsweise gehört...Beitrag aus dem Newsroom der Universität25. Juni 2025|VeranstaltungAbschied von der Wirklichkeit? KI und die audiovisuellen MedienFoto: DALL-E (Open AI)Am 23. und 24. September 2025 widmet sich die Tagung „Abschied von der Wirklichkeit? KI und die audiovisuellen Medien“ der Frage, wie Künstliche...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW-DH23. Juni 2025|VeranstaltungOnline-Workshop am 11.07.2025: "Wie umgehen mit polarisierenden Themen in der Hochschullehre?"Foto: Pavlos Vaenas / UnsplashInhalte Gesellschaftlich polarisierende Themen wie der israelisch-palästinensische Konflikt, nicht-normative Geschlechteridentitäten oder...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles Gleichstellung GW12. Juni 2025|TransferThai-Tag 2025 feiert reiches Erbe der thailändischen ModeFoto: "Grauer Damenschal" by NEOSiAM 2024+ | Pexels, croppedDie Abteilung Sprachen und Kulturen Südostasiens veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Hamburger Gesellschaft für Thaiistik (HGT) den Thai-Tag 2025...12. Juni 2025|VeranstaltungPodiumsdiskussion "Erkenntnis und Agenda – Zur Politisierung von Wissenschaft" am 26. Juni 2025Foto: UHH/EsfandiariUnter dem Titel „Erkenntnis und Agenda – Zur Politisierung von Wissenschaft“ laden die Gleichstellung und das Studiendekanat der Fakultät für...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles Gleichstellung GW11. Juni 2025|FakultätNachhaltigkeit weiterdenken: Workshop eröffnet Dialog zu SDG „Hochwertige Bildung“Foto: UHH/DinglerAm 4. Juni 2025 fand an der Fakultät für Geisteswissenschaften ein Workshop zum Thema Nachhaltigkeit statt. Im Mittelpunkt stand das...4. Juni 2025|Early Career SupportInternational, interdisziplinär, intensiv: Mit „Doctoral Networks“ in die Forschungskarriere startenFoto: UHH/von WiedingIn den von der Europäischen Union geförderten „Doctoral Networks“ forschen Early Career Researcher in einem Verbund aus Hochschulen – und lernen dabei...Beitrag aus dem Newsroom der Universität3. Juni 2025|VeranstaltungDeutsch-französischer Studiengang HamBord feiert 10-jähriges JubiläumFoto: © mariesacha – stock.adobe.comMit einer Tagung zum Thema "Wahrnehmung der Geschichte als Triebfeder des Handelns / La référence à l’Histoire comme mobile d’action" begeht der...Zum Archiv