Aktuelles aus der Fakultät (2021)29. Juli 2021|VerwaltungUni-Wahl: Endgültige Wahlergebnisse der Wahlen zu den Fakultätsräten und FachbereichsrätenFoto: UHH/WohlfahrtIm Sommersemester 2021 fanden die Wahlen der Vertreterinnen und Vertreter aller Gruppen zu den Fakultätsräten und in der Gruppe der Studierenden zu...Beitrag aus dem Newsroom der Universität15. Juli 2021|ForschungEin wissenschaftlicher Test enthüllt, wie anfällig ein Mensch für Corona-Mythen istFoto: privatEine von fünf Personen glaubt Fehlinformationen über Corona. Wer dafür besonders anfällig ist, lässt sich aus dem generellen Umgang der Person mit...Beitrag aus dem Newsroom der Universität9. Juli 2021|VerwaltungWahl zu den Fakultäts- und Fachbereichsräten im Sommersemester 2021Foto: UHH/WohlfahrtIm Sommersemester 2021 findet die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter aller Gruppen zu den Fakultätsräten und die Wahl der Vertreterinnen und...29. Juni 2021|ForschungNeue Förderrunde für studentische Forschungsgruppen gestartetFoto: iGEM HamburgDie Universität Hamburg fördert zum zweiten Mal studentische Forschungsprojekte im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Ab sofort...Beitrag aus dem Newsroom der Universität1. Juni 2021|ForschungFreigeist-Fellow Bernhard Schirg mit zwei Projekten in HamburgFoto: Daniel Kunzfeld für VolkswagenStiftungDas Team der Public History Hamburg bekommt Verstärkung in Forschung und Lehre! Dr. Bernhard Schirg, Freigeist-Fellow der Volkswagen-Stiftung...Beitrag aus dem News-Kanal Public History25. Mai 2021|VeranstaltungWorkshop "Auftrittsmöglichkeiten. Aspekte eines postinklusiven Theaters"Foto: pixabayVom 24. bis zum 26. Juni 2021 lädt das Institut für Germanistik Interessierte herzlich zum Promotions- und Studierenden-Workshop...12. Mai 2021|VeranstaltungEhrenpromotionen für besondere Denkanstöße in der Evangelischen TheologieFoto: Klaus-Michael Kodalle/Cindy KönigSchuld und Vergebung, Aufklärung und das Böse – die Forschungsthemen von Prof. Dr. Susan Neiman und Prof. Dr. Klaus-Michael Kodalle sind hochaktuell...Beitrag aus dem Newsroom der Universität27. April 2021|ForschungERC Advanced Grant für Prof. Dr. Margit KernFoto: privatProf. Dr. Margit Kern vom Kunstgeschichtlichen Seminar erhält vom Europäischen Forschungsrat (ERC) einen Advanced Grant. In ihrem Projekt „Visual...22. April 2021|ForschungERC Advanced Grant for Jost GippertFoto: ERCCSMC and the Cluster of Excellence ‘Understanding Written Artefacts’ congratulate visiting professor Jost Gippert on the new ERC Advanced Grant for...Beitrag aus dem News-Kanal CSMC News20. April 2021|ForschungGlobale Herausforderungen, lokale ForschungsansätzeFoto: UHH/privat/privat17 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Exzellenzuniversität Hamburg erhalten ab April 2021 Gelder aus dem Ideen- und Risikofonds. Die...Beitrag aus dem Newsroom der Universität12. April 2021|ForschungNeues Forschungsprojekt zum frühneuzeitlichen Gebetbuch des Samuel RappoldFoto: Staats- und Universitätsbibliothek HamburgDie Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligte Dr. Sarah Lehmann (Fachbereich Evangelische Theologie) eine Förderung des Projektes „Das...1. April 2021|FakultätNeuer Juniorprofessor für Amerikanistik: Dr. Dustin BreitenwischerFoto: privatSeit dem 01.04.2021 hat Dr. Dustin Breitenwischer eine Juniorprofessur für Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft inne.16. März 2021|Fakultät"Bestehende Projekte fortführen, neue anstoßen und für mehr Sichtbarkeit der Geisteswissenschaften sorgen“Foto: privatSeit dem 1. März 2021 ist Prof. Dr. Silke Segler-Meßner neue Dekanin der Fakultät für Geisteswissenschaften. Im Interview spricht sie über ihre neue...Beitrag aus dem Newsroom der Universität15. März 2021|ForschungWie die Digitalisierung unsere Schriftsprache verändertFoto: privat/UHHDie Universität Hamburg fördert ab sofort fünf Forschungsvorhaben im Rahmen des Programms „Next Generation Partnerships – thematische Netzwerke“. Die...Beitrag aus dem Newsroom der Universität1. März 2021|FakultätProf. Dr. Silke Segler-Meßner ist neue Dekanin der Fakultät für GeisteswissenschaftenFoto: UHH/LutschAb dem 1. März 2021 ist Frau Prof. Dr. Silke Segler-Meßner neue Dekanin der Fakultät für Geisteswissenschaften. Gemeinsam mit dem Prodekan für...24. Februar 2021|Veranstaltung2. Treffen des Cross-Disciplinary Lab Digital Humanities (CDL-DH)Foto: UHH/Nantke/ZinsmeisterAm 03.02.2021 wurde das Cross-Disciplinary Lab Digital Humanities der Universität Hamburg (CDL-DH) im Rahmen einer digitalen Auftaktveranstaltung...22. Februar 2021|ForschungNeues DFG-Projekt untersucht Corona-Berichterstattung in Deutschland und EnglandFoto: iStock PhotoDas Projekt "The Impact of Public Discourse on Health Care Utilization during the COVID-19 Pandemic" von Jun.-Prof. Dr. Robert Fuchs aus dem Institut...26. Januar 2021|ForschungGrundlagenforschung in der antiken Stadt Lilybaeum auf SizilienFoto: Seifert/OswaldDie Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert für weitere drei Jahre das Vorhaben „Lilybaeum. Grundlagen der Stadtentwicklung“ von Frau Prof. Dr...21. Januar 2021|ForschungMit Bürgerinnen und Bürgern Geschichte in sozialen Medien erforschenFoto: UHH/SteffenDie sozialen Medien sind Teil der Geschichte – und die Nutzerinnen und Nutzer können das jetzt im Verbundprojekt „SocialMediaHistory. Geschichte auf...Beitrag aus dem Newsroom der Universität21. Januar 2021|ForschungMode der Zukunft? Kleiderkauf ohne StoffDie Universität Hamburg schreibt im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder eine neue Förderrunde für studentische Forschungsprojekte...Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätVorherige ArtikelMehr Artikel