Einladung zur Online-Veranstaltung2. Treffen des Cross-Disciplinary Lab Digital Humanities (CDL-DH)
24. Februar 2021, von Zsuzsa Becker

Foto: UHH/Nantke/Zinsmeister
Am 03.02.2021 wurde das Cross-Disciplinary Lab Digital Humanities der Universität Hamburg (CDL-DH) im Rahmen einer digitalen Auftaktveranstaltung gegründet. Die Initiatorinnen Jun.-Prof. Dr. Julia Nantke und Prof. Dr. Heike Zinsmeister laden alle an digitalen Verfahren interessierten Mitglieder der UHH herzlich ein, am zweiten Treffen des CDL-DH am 18.03.2021, 16-18 Uhr c.t. auf Zoom teilzunehmen.
Interessierte sind gebeten, sich per Email an julia.nantke"AT"uni-hamburg.de oder heike.zinsmeister"AT"uni-hamburg.de für die Veranstaltung anzumelden.
Den Ausgangspunkt für das CDL-DH bildet die im letzten Jahr von Vizepräsident Louis angestoßene Initiative KI an der UHH, deren Ziel es ist, Forschungsvorhaben aller Disziplinen zu KI-Themen in Cross-Disciplinary Labs zu vernetzen.
Das CDL-DH dient der universitätsweiten Vernetzung sowie der Unterstützung bei der Planung und Entwicklung von Projekten im Bereich der Digital Humanities. Deshalb soll das CDL-DH u.a. ein geschütztes Forum bieten, um eigene Projektideen vorzustellen und gemeinsam (weiter) zu entwickeln.
Am 18.03.2021 werden zunächst Prof. Dr. Iris Wenderholm und Dr. Christina Kuhli aus der Kunstgeschichte ihren Projektentwurf zur angewandten Emblematik präsentieren. Im Anschluss wird es ein unmittelbares Feedback in Form einer Respondenz aus technischer Perspektive durch David Maus (Leiter der Abt. Forschung & Entwicklung, SUB Hamburg) geben. Das Feedback aus technischer Perspektive soll dazu dienen, im Dialog mit den beiden Geisteswissenschaftlerinnen konkrete Überlegungen für eine technische Umsetzung anzustellen, Herausforderungen zu benennen und ggf. Lösungswege aufzuzeigen. Zum Schluss wird die Diskussion für das Plenum geöffnet. Neben der gemeinsamen Diskussion des Projektentwurfs soll es abschließend auch darum gehen, gemeinsam weitere Bedarfe für das nächste CDL-DH-Treffen zu ermitteln.