Docata: Online-Tool für Promotionsverfahren
Promotionsverfahren in der Fakultät für Geisteswissenschaften werden ausschließlich über Docata administriert. Das Online-Tool ermöglicht vereinfachte Verwaltungswege und Informationen während der gesamten Promotionsphase.
Zu DocataOrientierung bei der Aufnahme und während Ihres Promotionsprojektes
Die folgenden Seiten geben Ihnen Orientierung vor und während Ihres Promotionsprojektes an der Fakultät für Geisteswissenschaften und informieren Sie über wichtige formale Aspekte von der Betreuersuche über die Zulassung bis hin zur Disputation.


Foto: UHH/Göttling
Promotionsausschuss
Vorsitz
Prof. Dr. Gertraud Koch
Stellvertretender Vorsitz
Prof. Dr. Yvonne Schulz Zinda
Hochschullehrende
Prof. Dr. Martina Seifert (Stellvertretung: Prof. Dr. Anselm Steiger)
Prof. Dr. Hartmut von Sass (Stellvertretung: Prof. Dr. Dr. h.c. Corinna Körting)
Prof. Dr. Joan Bleicher (Stellvertretung: Prof. Dr. Claudia Benthien)
Prof. Dr. Beáta Wagner-Nagy (Stellvertretung: Prof. Dr. Christina Meyer)
Prof. Dr. Markus Friedrich (Stellvertretung: Prof. Dr. Ulrich Mücke)
Prof. Dr. Thomas Krödel (Stellvertretung: Prof. Dr. Stephan Schmid)
Prof. Dr. Gertraud Koch (Stellvertretung: Prof. Dr. Iris Wenderholm)
Prof. Dr. Yvonne Schulz Zinda (Stellvertretung: Prof. Dr. Thomas Eich)
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Dr. Reiner Konrad (Stellvertretung: Dr. Lynn-Salammbô Zimmermann)
Promotionsstudierende
Lisa Thumm (Stellvertretung: Markus Hengelhaupt)
- 22.01.2025
- 05.03.2025 (Bedarfssitzung)
- 30.04.2025
- 04.06.2025
- 09.07.2025
- 03.09.2025 (Bedarfssitzung)
- 22.10.2025
- 26.11.2025
Bitte reichen Sie die Anträge spätestens 3 Wochen vor den Sitzungsterminen im Promotionsbüro ein.
Neue Promotionsordnung ab Oktober 2025
Seit Oktober 2025 gilt die neue Promotionsordnung der Fakultät für Geisteswissenschaften. Alle Promovierenden, die vor dem 30. September 2025 nach der alten Promotionsordnung vom 7. Juli 2010 zugelassen worden sind, können gemäß §20 der PromO einen Antrag auf Wechsel auf die neue Promotionsordnung stellen.
