Anleitungen für die Medientechnik in Lehrveranstaltungsräumen (VMP 6)
Anleitungen für Medienpult mit Mediensteuerung, Beamer, Videokonferenzsystem
Anleitungen für Touchscreen mit Meetup-Videokonferenzkamera
- DL-Büro GW: Hilfen zu CTOUCH-Screens - Offene Sprechstunde/Videotutorial/FAQ
- DL-Büro GW: CTOUCH-Schnellstart in drei Schritten und Problemlösungen
Vor-Ort-Support bei technischen Störungen - IT GW: Support-Formular zur Medientechnik inkl. CTOUCH-Screens in VMP 6/GFW 7
- IT GW: Ansprechpartner für Support zur Medientechnik in anderen Gebäuden
Anschließen eines MacBooks am Touchscreen - Apple: Externes Display ist dunkel oder hat eine niedrige Auflösung
- CTOUCH: How to enable TOUCH on Mac devices. UPDD driver and application installation
Allgemeine Dokumente zum Modell Riva R2 - User Manual CTOUCH Riva R2 (PDF)
- Quick Start Guide CTOUCH Riva R2 (PDF)
- Technische Daten CTOUCH Riva R2 86" (PDF)
Wichtig Hinweise für die Nutzung der Touchscreens: - Der Touchscreen hat keine Benutzeranmeldung und -verwaltung und deshalb keinen direkten Netzwerk- bzw. Internetzugang. Für den Internetzugriff verwenden Sie bitte den Mini-PC (LAN) am Screen oder ein per HDMI angeschlossenes Laptop (WLAN/Eduroam).
- Bitte legen Sie keine Daten im Ordner/Datei-Systemen (Android) des Screens ab. Dort abgelegte Dateien sind für alle Nutzer:innen des Geräts sichtbar. Bitte speichern Sie Ihre Daten deshalb ausschließlich auf Ihrem eigenen mitgebrachten Laptop oder (nach Installation des Touchscreen-PCs) in Ihrem persönlichene Nutzerprofil auf dem installierten PC oder im Online-Speichersystem der UHH (UHHDisk), auf das Sie von Ihrem Rechner zugreifen.
- Bitte nutzen Sie die Bildschirmtastatur des Screens nicht zur für alle im Raum sichtbaren Anmeldung und Passworteingabe per Touchfunktion, sondern verwenden Sie immer die mit dem Touchscreen verbundene kabellose Tastatur und Maus (die Ein/Aus-Schalter der EIngabegeräte finden Sie auf der Unterseite).