CTOUCH
Nutzung der CTOUCH-Displays für präsentische und hybride Lehre in den Seminarräumen des Phil-Turms
Die CTOUCH-Displays mit Touch-Funktion finden Sie standardmäßig in den Seminarräumen im Phil-Turm und in Gebäuden der GW. Diese können insbesondere als digitale Tafel, sowie als Wiedergabegerät in der Lehre eingesetzt werden, da das Abspielen von Ton- und Videodateien möglich ist.
Offene CTOUCH-Sprechstunde
Die „Brownbag-Session“ mit technisch-didaktischen „Häppchen“ zur Mittagszeit
Angebot:
- In den ersten 15 Minuten stellt das DL-Büro die Funktionsweise des CTOUCH vor und adressiert häufige Fragen. Sie können gängige Lehrszenarien ausprobieren. Der Fokus liegt darauf, wie sich der Bildschirm durch die Touch-Funktion von einem Beamer o. ä. abhebt.
- Im zweiten Teil à 15 Minuten lernen Sie Möglichkeiten kennen, den CTOUCH als digitales Whiteboard in die Lehre einzubinden – entweder über den Browser oder mit Software auf Ihrem Laptop.
Wir laden Sie zudem herzlich ein, Ihre Fragen und individuellen Szenarien rund um den Einsatz von CTOUCH-Displays im Lehralltag mitzubringen.
Teilnahme und Anmeldung:
Dieses Angebot richtet sich fachübergreifend an alle Lehrenden, Tutor*innen und das Verwaltungspersonal der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Hamburg.
In der Vorlesungszeit des Sommersemesters 2025 findet immer dienstags, 12:00 bis 12:30 Uhr die offene CTOUCH-Sprechstunde im Raum B9021 statt. Dafür ist keine Anmeldung nötig – um sich jedoch einen Termin vorzumerken, können Sie das nachstehende Formular nutzen. Für alternative Terminabsprache in der Vorlesungszeit wählen Sie bitte das entsprechende Feld im Bereich „Datum“ aus.
In den „Pfingstferien“ am 27.05. findet keine CTOUCH-Sprechstunde statt.
Anmeldung zur CTOUCH-Sprechstunde
CTOUCH-Videotutorial
FAQ – Frequently Asked Questions
Eine moderne Seminarraumausstattung kann Ihre Lehre medial stützen und bereichern. Einige Szenarien und technologische Begriffe werfen jedoch Fragen auf. Auf dieser Seite klären wir nützliche Grundlagen rund um die CTOUCH-Displays. Klicken Sie auf einen Begriff, um die jeweilige Erklärung zu öffnen.
Sie haben ein Problem bei der Bedienung oder ein fehlerhaftes Gerät? Melden Sie dies bitte via Supportformular an die IT.
Ihr Anliegen tauch nicht in dieser FAQ-Liste auf? Melden Sie uns dies bitte über das Feedbackformular.