Hardwareverleih Lehre
Sie haben durch das universitätsweite Hardwareportal des DL-Netzwerks die Möglichkeit, sich unterschiedlichste technische Geräte auszuleihen, um Ihre Lehre medial zu stützen.
Wir beraten Sie gern persönlich zum didaktischen Einsatz der Hardware in Ihrer Lehre und zu allen weiteren Fragen. Es ist zu jeder Ausleihe möglich und empfehlenswert, eine Einweisung bzw. Schulung durch uns wahrzunehmen.
Für den Verleih setzen wir die nachstehenden Rahmenbedingungen als von Ihnen zur Kenntnis genommen und akzeptiert voraus.
Rahmenbedingungen für den „Hardwareverleih Lehre“
Serviceangebot
Unser Angebot im „Hardwareverleih Lehre“ richtet sich hauptsächlich an Lehrende der GW, steht jedoch auch Lehrenden andere Fakultäten zur Verfügung. Hier können Sie vielfältiges Equipment für Ihre Lehrszenarien ausleihen. Die verschiedenen Mediengeräte können online reserviert und nach Bestätigung und Terminvereinbarung in unserem Büro B9014 (9. Stock, Gebäudeteil B) im Philosophenturm abgeholt werden.
Haftung
Bitte beachten Sie, dass bei selbst verursachtem Verlust oder Defekt von Mediengeräten des DL-Büros GW die ausleihende Einrichtung bzw. ausleihende Person haftet.
Abholung
Im Rahmen unserer Sprechstunde können am vereinbarten Ausleihtag die reservierten Geräte in unserem Büro abgeholt werden. Die Vollständigkeit der Geräte wird gemeinsam geprüft und auf einem Ausleihformular festgehalten. Zudem erhalten Sie eine Einweisung in die Technik. Sie sind dazu angehalten, sorgfältig und verantwortungsbewusst mit den technischen Geräten umzugehen.
Rückgabe
Bei der Rückgabe zum vereinbarten Termin wird die Vollständigkeit und Unversehrtheit der Geräte erneut überprüft und dokumentiert. Bei nicht fristgerechter Rückgabe behalten wir uns vor, zukünftige Ausleihen abzulehnen.