Aktuelles aus der Fakultät (2024)4. März 2024|VeranstaltungPhilturm-Einweihungsfeier am 10. April 2024Foto: UHH/VogiatzisNach fünf Jahren denkmalgerechter Sanierung konnten unsere Fachbereiche im Herbst 2023 auf den Campus Von-Melle-Park zurückkehren und...1. März 2024|FakultätNeuer Professor für Kinder- und Jugendliteratur: Prof. Dr. Tobias KurwinkelFoto: UHH/VogiatzisSeit dem 1. März 2024 hat Prof. Dr. Tobias Kurwinkel eine Professur für Neuere Deutsche Literatur, insbesondere Literatur und Kinder- und...27. Februar 2024|ForschungZwei neue „Marie-Skłodowska-Curie Postdoctoral Fellowships“ an der UHHFoto: Marie-Skłodowska-Curie-MaßnahmenNeuartige Bildgebungsverfahren zur Untersuchung der Wirkung von Nanopartikeln in lebenden Zellen und die Erforschung der wirtschaftlichen und...Beitrag aus dem Newsroom der Universität26. Februar 2024|Interview„Wie siehst du denn aus?“ – Studentisches Lehrprojekt zu SchamFoto: pixabay/rollsteinWie wir über Scham sprechen, beeinflusst, wie wir über unseren Körper und unsere soziale Rolle denken. Was dabei genau passiert, will Miriam...Beitrag aus dem Newsroom der Universität21. Februar 2024|Studium und LehreStudium Generale im Sommersemester 2024Foto: UHH/vonWiedingDer reflektierte Zugang zu Wissenskulturen und die kritische Selbstreflexion sind wichtige Ziele eines geisteswissenschaftlichen Studiums – daher...20. Februar 2024|VeranstaltungUnitag 2024: Vielfältiges Programm für Schüler:innenFoto: UHHAm 20. Februar 2024 öffnet die Universität Hamburg ihre Türen für Schüler:innen aus Hamburg und Umgebung: Sie erwartet ein vielfältiges Programm aus...14. Februar 2024|Studium und LehreGegen den Lehrkräftemangel: Quereinstieg mit neuem AufbaustudiengangFoto: UHH/RöttgerMit einem neuen Master-Aufbaustudiengang für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger will Hamburg ab dem Wintersemester 2024/25 dem Lehrkräftemangel...Beitrag aus dem Newsroom der Universität2. Februar 2024|ForschungUniversität Hamburg bewirbt sich um zusätzliches fünftes ExzellenzclusterFoto: UHH/SchellDie Deutsche Forschungsgemeinschaft und der Wissenschaftsrat haben heute bekannt gegeben, welche Forschungsinitiativen sich neu als Exzellenzcluster...Beitrag aus dem Newsroom der Universität1. Februar 2024|FakultätNeuer Professor für KI in den Geisteswissenschaften: Prof. Dr. Ralf MöllerFoto: UHH/VogiatzisSeit dem 1. Februar 2024 hat Prof. Dr. Ralf Möller eine Professur für "Artificial Intelligence in Humanities" im Fachbereich Philosophie inne.1. Februar 2024|VeranstaltungWinter School: Cuneiform Culture and the Akkadian LanguageFoto: CSMCVom 19. bis 23. Februar 2024 findet am Exzellenzcluster UWA die jährliche Winter School zur Schriftkultur im antiken Mesopotamien statt. Sie bietet...29. Januar 2024|VeranstaltungBuchvorstellung und Diskussion zu „Kunst um 1800“Foto: Hatje Cantz VerlagDie Reihe „Kunst um 1800“ in der Hamburger Kunsthalle war sowohl innovative Ausstellungsreihe als auch Forschungsprojekt zu den Themen Kuratieren und...Beitrag aus dem Newsroom der Universität24. Januar 2024|VeranstaltungHYBRID: Gastvortrag zu ludologischen Perspektiven auf die Analyse von Social MediaFoto: Bild von Gerd Altmann auf PixabayAm 24. Januar 2024 um 16 Uhr c.t. findet wieder ein spannender Gastvortrag im Digital Humanities Lab statt, zu dem wir alle Interessierten sehr...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW-DH24. Januar 2024|ForschungMit weltweit einmaligem Computertomographen antike Texte entschlüsselnFoto: UHH/K.HelmholzWissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Exzellenzclusters „Understanding Written Artefacts“ der Universität Hamburg und des Deutschen...Beitrag aus dem Newsroom der Universität23. Januar 2024|InterviewGestatten ... Prof. Dr. Natalia Filatkina, Vizepräsidentin für Studium und LehreFoto: UHH/KröningerEine Videoreihe stellt ab sofort neue leitende Kolleginnen und Kollegen aus Verwaltung und Wissenschaft der Universität Hamburg vor. In der aktuellen...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. Januar 2024|AusschreibungJetzt bewerben für neue studentische Forschungsgruppen!Foto: UHH/RoettgerDas Förderprogramm „studentische Forschungsgruppen“, das im Rahmen der Exzellenzstrategie an der UHH umgesetzt wird, geht in die 8. Runde. Ziel des...Beitrag aus dem News-Kanal ISA-Zentrum11. Januar 2024|Forschung1,5 Millionen Euro für Forschung zu GebärdenspracheFoto: Eva SteentjesWörter in Gebärdensprachen stellen Objekte und Handlungen als symbolische Metaphern dar. Wie diese in unterschiedlichen Gebärdensprachen von den...Beitrag aus dem Newsroom der Universität8. Januar 2024|InternationalesErasmus 2024/25 - jetzt bewerben!Foto: UHH/DenstorfNoch bis zum 31. Januar 2024 haben Studierende der Fakultät für Geisteswissenschaften die Möglichkeit, sich für einen Erasmus+ Auslandsaufenthalt im...Vorherige Artikel