Aktuelles aus der Fakultät (2024)16. April 2024|InterviewWillkommen an Bord: Prof. Dr. Sebastian Holzbrecher verstärkt die GeisteswissenschaftenFoto: privatJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der Universität12. April 2024|VeranstaltungTextanalyse mit Sketch Engine: Workshop am 23. April 2024Foto: Pete Linforth auf PixabayDie UHH finanziert für fünf Jahre eine Lizenz für die Online-Korpusplattform Sketch Engine. Mit dem leistungsstarken Textanalysetool kann die...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW-DH11. April 2024|CampusPhilturm offiziell wiedereröffnetFoto: UHH/FeuerbötherNach fünf Jahren denkmalgerechter Sanierung wurde der Philosophenturm auf dem Campus Von-Melle-Park offiziell wiedereröffnet. Die Fakultät der...Beitrag aus dem Newsroom der Universität9. April 2024|InterviewWillkommen an Bord: Prof. Dr. Stefan Hinterwimmer verstärkt die GeisteswissenschaftenFoto: Rudi Feuser/DFG-Visual CommunicationJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der Universität9. April 2024|VeranstaltungDigital Humanities Lab: Veranstaltungen im Sommersemester 2024Foto: DH-LabPrompt-a-thon, Hands-on-Workshops und Vorträge: Im Sommersemester finden wieder zahlreiche Veranstaltungen im Digital Humatities Lab der Fakultät...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW-DH4. April 2024|ForschungUntersuchung historischer Schriftartefakte: Weltweit einzigartiges Containerlabor reist nach IndienFoto: UHH/EsfandiariUm wertvolle Manuskripte auf der ganzen Welt zu erforschen, hat das Exzellenzcluster „Understanding Written Artefacts“ an der Universität Hamburg ein...Beitrag aus dem Newsroom der Universität1. April 2024|FakultätNeuer Professor für Katholische Theologie: Prof. Dr. Sebastian HolzbrecherFoto: UHH/VogiatzisSeit dem 1. April 2024 hat Prof. Dr. Sebastian Holzbrecher eine Professur für Katholische Theologie am Fachbereich Religionen inne.1. April 2024|FakultätNeue Professorin für Islamische Theologie: Prof. Dr. Mira SieversFoto: UHH/VogiatzisSeit dem 1. April 2024 hat Prof. Dr. Mira Sievers eine Professur für Islamische Theologie am Fachbereich Religionen inne.1. April 2024|FakultätNeuer Professor für Germanistische Linguistik: Prof. Dr. Stefan HinterwimmerFoto: UHH/VogiatzisSeit dem 1. April 2024 hat Prof. Dr. Stefan Hinterwimmer eine Professur für Linguistik des Deutschen, insbesondere Semantik am Fachbereich SLM I inne.1. April 2024|FakultätNeuer Professor für Judaistik: Prof. Dr. Patrick Benjamin KochFoto: UHH/VogiatzisSeit dem 1. April 2024 hat Prof. Dr. Patrick Benjamin Koch eine Heisenberg-Professur für Judaistik am Fachbereich Religionen inne.1. April 2024|FakultätNeuer Professor für Public History: Prof. Dr. Thorsten LoggeFoto: UHH/VogiatzisSeit dem 1. April 2024 hat Prof. Dr. Thorsten Logge eine Professur für Public History am Fachbereich Geschichte inne.27. März 2024|InterviewHamburg und seine besondere Beziehung zur Deutschen GebärdenspracheFoto: UHH/FeuerbötherSagt man taub oder gehörlos? Und ist die Deutsche Gebärdensprache eigentlich eine offizielle Sprache? Liona Paulus, Professorin für...Beitrag aus dem Newsroom der Universität25. März 2024|VeranstaltungNeue Hands-on-Workshops für Lehrende im Sommersemester 2024Foto: UHH/EsfandiariAuch im Sommersemester bieten wir wieder vier neue Hands-on-Workshops zum Einsatz digitaler Verfahren in der Hochschullehre im Rahmen der...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW-DH22. März 2024|ForschungProf. Dr. Ze'ev Strauss erhält Heinz Maier-Leibnitz-PreisFoto: privatDie Deutsche Forschungsgemeinschaft hat Prof. Dr. Ze’ev Strauss vom Fachbereich Religionen der Universität Hamburg als einen von zehn Preisträgerinnen...Beitrag aus dem Newsroom der Universität20. März 2024|InterviewUHH-Alumni und ihre Wege in den Beruf – GeisteswissenschaftenFoto: Isaac Hoffmann/RHH, Florian Reick, Anna Dittrich, DSMJährlich machen Tausende Studierende hier ihren Abschluss. Hinzu kommen Hunderte Promotionen. Die folgenden beruflichen Wege sind bunt und vielfältig...Beitrag aus dem Newsroom der Universität19. März 2024|ForschungKein Phänomen der Moderne: Frauen als Einbrecherinnen, Betrügerinnen und SchlägerinnenFoto: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (p.hamb.graec.144)Jedes Jahr lädt die Universität Hamburg im Rahmen des Agathe-Lasch-Gastwissenschaftlerinnenprogramms Wissenschaftlerinnen zu einem bis zu...Beitrag aus dem Newsroom der Universität15. März 2024|Studium und LehreInnovationsfonds Studium und Lehre: Fakultät fördert fünf LehrprojekteFoto: UHH/vonWiedingFür die aktuelle Ausschreibungsrunde des Innofonds hat das Dekanat auf Vorschlag der Auswahlkommission über die Bewilligung von Fördermitteln für...8. März 2024|InterviewWillkommen an Bord: Prof. Dr. Tobias Kurwinkel verstärkt die GeisteswissenschaftenFoto: Frank PreußJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der Universität8. März 2024|VeranstaltungSemestereröffnung und Neuberufenenempfang am 24. April 2024Foto: UHH/OhmeAm 24. April 2024 ab 16.30 Uhr eröffnet die Fakultät für Geisteswissenschaften das Semester und begrüßt die neuberufenen Hochschullehrer:innen sowie...4. März 2024|InterviewWillkommen an Bord: Prof. Dr. Ralf Möller verstärkt die GeisteswissenschaftenFoto: DFKI/Jürgen MaiJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätVorherige ArtikelMehr Artikel