Interaktion im Seminar: live beschreibbare Folien in PowerPoint einstellen
1. April 2025, von DL-Büro GW
Durch ein paar einfach Klicks können Sie in Ihrer Präsenzlehre bei der Nutzung des Beamers oder eines CTOUCH-Displays unmittelbare Anmerkungen und Änderungen in Ihrer Präsentation machen, ohne den Präsentationsmodus verlassen zu müssen.
Für die Aktivierung dieser Funktion in Windows müssen Sie folgende Schritte beachten:
- Stellen Sie bei der Verwendung von zwei Bildschirmen die Darstellung in den Einstellungen auf „Erweitert“ ein.
- Öffnen Sie Ihre PowerPoint und ziehen Sie diese auf den zweiten Bildschirm, stellen Sie dann den Präsentationsmodus ein.
- Auf Ihrem eigenen Rechner öffnet sich in der Regel die Referentenansicht. Diese blenden Sie aus und haben dann die normale Bearbeitungsansicht von PowerPoint direkt geöffnet. In dem Bearbeitungsmodus kann jetzt einfach hineingeschrieben werden, und die neuen Inhalte werden ebenfalls in der Bildschirmpräsentation auf dem Beamer oder CTOUCH-Display eingeblendet.
Für die Aktivierung dieser Funktion in macOS müssen Sie folgende Schritte beachten:
- Verwenden Sie zwei Bildschirme in der Bildschirmansicht „Erweiterte Darstellung“.
- Als Nächstes können Sie im Reiter „Bildschirmpräsentation“ in PowerPoint auf „Bildschirmpräsentation einrichten“ klicken und die Art der Präsentation als „Ansicht durch ein Individuum (Fenster)“ auswählen.
- Starten Sie anschließend die Bildschirmpräsentation über die Referentenansicht.
- Wechseln Sie aus dem Fenster der Referentenansicht in das Bearbeitungsfenster. Dann sind insgesamt drei PowerPoint-Fenster geöffnet: Präsentationsmodus, Referentenansicht und Bearbeitung. Wenn jetzt im Bearbeitungsmodus Änderungen vorgenommen werden, sind diese live in der Bildschirmpräsentation auf dem Beamer oder CTOUCH-Display zu sehen, ohne dass die Fenster gewechselt werden müssen.
Haben Sie Interesse zu erfahren, wie Sie in PowerPoint einfach am CTOUCH handschriftliche Notizen anfertigen, unter dieser FAQ auf unserer CTOUCH-Seite finden Sie mehr zum Thema. Oder bringen Sie Ihr individuelles Szenario mit in unsere CTOUCH-Sprechstunde.