Datenschutz in Word, PowerPoint und Co. optimieren
1. August 2025, von DL-Büro GW
Als Mitglieder der UHH haben Sie die Möglichkeit, Microsoft Office Produkte wie Word und PowerPoint für Ihre Arbeit zu nutzen. Wussten Sie, dass die Funktion „Verbundene Erfahrungen“, die Ihre Inhalte analysiert und nutzt, standardmäßig aktiviert ist? Microsoft beschreibt diese Funktion wie folgt:
„Verbundene Erfahrungen, die Ihre Inhalte analysieren, sind Erfahrungen, die Ihre Office-Inhalte nutzen, um Ihnen Designempfehlungen, Bearbeitungsvorschläge, Datenerkenntnisse und ähnliche Funktionen bereitzustellen. Beispiel: PowerPoint-Designer oder Übersetzer.“
Wenn Sie diese Funktionen deaktivieren möchten, finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die verschiedenen Office-Anwendungen:
Für lokale Office-Apps (z.B. Word, PowerPoint, Excel):
1. Öffnen Sie eine Office-App.
2. Klicken Sie auf Optionen (unten links) und wählen Sie Trust Center.
3. Klicken Sie auf Einstellungen für das Trust Center und suchen Sie Datenschutzoptionen.
4. Klicken Sie auf Datenschutzeinstellungen. Hier können Sie die Optionen für „Verbundenen Erfahrungen“ deaktivieren oder nach unten scrollen und „Alle verbundenen Erfahrungen deaktivieren“.
Wichtig: Das Deaktivieren dieser Funktionen kann dazu führen, dass einige Programme oder Funktionen nicht mehr vollständig nutzbar sind. So erfordert beispielsweise die Live-Kollaboration in Online-Dokumenten eine Internetverbindung und aktivierte Connected Experiences. Weitere Informationen und eine vollständige Liste der möglichen Auswirkungen finden Sie auf der Microsoft-Webseite: Microsoft Connected Experiences & Privacy.