Nach dem Aufenthalt
Nach einem erlebnisreichen Aufenthalt an der Universität Hamburg beginnt nun die Phase der Nachbereitung. Auf dieser Seite finden Sie hilfreiche Informationen, um Ihre Rückkehr zu organisieren, die Anerkennung Ihrer Studienleistungen zu klären und Ihre gesammelten Erfahrungen in Ihre weitere akademische und berufliche Laufbahn zu integrieren. Bitte klären Sie vor Ihrer Abreise alle offenen Fragen im Erasmus-Büro der Fakultät für Geisteswissenschaften und lassen Sie Ihre Confirmation of Departure unterschreiben.
Bitte reichen Sie dem Erasmus-Büro der Fakultät für Geisteswissenschaften max. 5 Tage vor Ihrer Abreise aus Hamburg Ihre Confirmation of Departure (oder Confirmation of Attendance) persönlich oder per E-Mail ein. Bei Einreichung per E-Mail senden Sie bitte noch einen Nachweis (z. B. Flug- oder Zugticket) über Ihr Abreisedatum mit. Wir unterschreiben Ihnen das Dokument dann umgehend, damit Sie es zeitnah an Ihrer Heimatuniversität einreichen können.
Für die Ausstellung Ihres Transcripts of Records benötigt das Erasmus-Büro GW folgende Unterlagen:
- Kursliste
- Erasmus Course Certificates
Kursliste:
Tragen Sie bitte in die Kursliste (wird vom Erasmus-Büro GW zur Verfügung gestellt) alle Kurstitel (mit Kursnummer) ein, die Sie besucht haben und die in Ihrem Transcript of Records erscheinen sollen. Schreiben Sie die Kurstitel in der Sprache (Deutsch oder Englisch), in der Ihr Transcript erstellt werden soll, und senden Sie dieses PDF-Dokument an: erasmus.gw"AT"uni-hamburg.de
Erasmus Course Certificates:
Füllen Sie bitte den oberen Teil der Kursbescheinigungen („Erasmus Course Certificate“ > die Dokumentvorlage wird vom Erasmus-Büro GW zur Verfügung gestellt) selbst aus und schicken Sie diese anschließend per E-Mail an die Lehrenden der von Ihnen im Semester besuchten Kurse.
Nach Abschluss Ihrer jeweiligen Studienleistungen und nach Rückerhalt der von den Lehrenden vervollständigten, unterschriebenen und gestempelten Kursbescheinigungen reichen Sie diese bitte dem Erasmus-Büro GW per E-Mail ein, damit wir Ihr Transcript of Records erstellen können.
Wichtiger Hinweis für Sprachkurse des Sprachenzentrums:
Für die Sprachkurse des Sprachenzentrums benötigen wir einen Screenshot aus Ihrem STiNE-Account in der Desktop-Ansicht (Studienleistungen / Prüfungsleistungen / STiNE-Leistungskonto).
Folgendes muss auf dem Screenshot zu sehen sein:
- Ihr Name und/oder Ihre Matrikelnummer
- Kursnummer und Kurstitel
- Ihre Note und ECTS
Das Sprachenzentrum stellt keine zusätzlichen schriftlichen Bescheinigungen aus! (Die Erasmus Course Certificates sind für die Kurse am Sprachenzentrum NICHT zulässig!)
Schicken Sie uns hierfür bitte einfach Ihren Screenshot als Anhang per E-Mail.
Für das Erstellen des Transcripts of Records benötigen wir etwa drei Wochen – reichen Sie daher alle Bescheinigungen gleich nach Erhalt ein.