
Foto: UHH/Pixabay
13. November 2025|VeranstaltungAwareness-Workshop Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt im Hochschulkontext am 09.01.2026
Für Professor:innen in der Fakultät für Geisteswissenschaften findet am Freitag, den 9. Januar 2026 von 12.00 bis 16.00 Uhr ein halbtägiger Präsenzworkshop zum Themenfeld sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt im Hochschulkontext statt.
Professor:innen der GW können für die Teilnahme an dem Workshop einen...
Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles Gleichstellung GW
Foto: Karl H. Ditze-Stiftung
12. November 2025|AusschreibungJetzt bis zum 10. Dezember bewerben: Förderung der Karl H. Ditze-Stiftung
Aus Mitteln der Karl H. Ditze-Stiftung vergibt die Fakultät für Geisteswissenschaften einmalige Mobilitätszuschüsse (Unterbringungskosten) für Auslandssemester oder andere studienbezogene Auslandsaufenthalte sowie Zuschüsse für die Unterstützung der Examensphase. Die Bewerbungsfrist endet am 10. Dezember 2025.

Foto: UHH/Yzer
7. November 2025|InterviewWillkommen an Bord: Prof. Dr. Nina Mackert verstärkt die Geisteswissenschaften
Jedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre Forschungsgebiete vor. Dieses Mal: Historikerin Prof. Dr. Nina Mackert
Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Foto: UHH/von Wieding
29. Oktober 2025|Studium und LehreFeedback-Unterstützung durch Fach-Schreibtutor:innen für Ihre Lehre im Sommersemester 2026
Möchten Sie die Schreibkompetenz Ihrer Studierenden – mit oder ohne KI – fördern, ohne selbst mehr Korrekturaufwand zu haben? Dann bewerben Sie sich für das Fach-Schreibtutor:innen-Programm im Sommersemester 2026: Geschulte Fach-Schreibtutor:innen unterstützen Ihre Studierenden durch professionelles Feedback zu kurzen...
Beitrag aus dem News-Kanal Schreibzentrum
Foto: privat
23. Oktober 2025|ForschungChinesischer Buddhismus im Wandel: Ein Blick zurück und nach vorn
Nach dem Ende der Kulturrevolution hat sich Chinas Religionslandschaft seit Ende der 1970er-Jahre grundlegend gewandelt. Im Zentrum eines deutsch-französischen Forschungsprojekts unter Leitung von Dr. Carsten Krause von der Universität Hamburg stehen buddhistische Führungspersönlichkeiten, die diesen Wandel bis heute...
Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Foto: Andrea Kueppers
21. Oktober 2025|UniversitätBerühmtes Kokoschka-Gemälde kehrt an die Universität Hamburg zurück
Im Philosophenturm der Universität Hamburg ist nun auch die Kunst zurück: Ein großes, dreiteiliges Gemälde des bedeutenden österreichischen Künstlers Oskar Kokoschka hängt wieder im Hörsaal D auf dem Campus Von-Melle-Park. Im Zuge der umfassenden Sanierungsarbeiten an dem Gebäude musste das Werk „Thermopylae oder der Kampf...
Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Fakultät GW














