Workshop "Diversity-Sensitive Teaching" am 16.06.2025
15. Mai 2025

Foto: UHH/Pixabay
Als vierte Veranstaltung der Qualifizierungsreihe "Towards Inclusive Academic Cultures: Valuing Diversity, Combating Discrimination, Sharing Power" findet am 16. Juni 2025 von 9.00 bis 16.00 Uhr ein englischsprachiger Workshop in Präsenz am CSMC der UHH zum Thema "Diversity-Sensitive Teaching" statt. Der Workshop richtet sich an alle Lehrenden in der Fakultät für Geisteswissenschaften und im Exzellenzcluster "Understanding Written Artefacts".
Über den Workshop
Die Diversität von Studierenden gehört zur Realität von Hochschulen. Die unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven können die Lehre (und Forschung) sowie alle Beteiligten bereichern. Doch Diversität hängt auch mit Erfahrungen von Diskriminierung und Privilegierung in gesellschaftlichen Ungleichheitsstrukturen zusammen. Was bedeutet das für Ihre Lehrveranstaltungen? Wie können Sie die Lernatmosphäre diversitätsbewusst und gleichzeitig fehlerfreundlich gestalten? Wie können Sie durch Ihre Haltung, Kommunikation und Methodenauswahl einen inklusiven Lernraum schaffen, der die Vielfalt der Studierenden berücksichtigt? Welche Ansätze gibt es, um Diversität und Machtverhältnisse auch inhaltlich aufzugreifen? Der Workshop ist als interaktive und handlungsorientierte Veranstaltung geplant. Etwa eine Woche vor dem Workshop erhalten Sie Hinweise zur Vorbereitung, für die Sie 30 Minuten einplanen sollten.
Referentin
Melanie Bittner ist freiberufliche Trainerin für Gender, Diversity und Antidiskriminierungskultur. Sie hat in unterschiedlichen Fächern gelehrt und war lange für die Konzeption und Implementation der Toolbox Gender und Diversity in der Lehre an der Freien Universität Berlin zuständig.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bei Interesse an einer Teilnahme formlos bei der Referentin für Gleichstellung der Fakultät GW, Merle Kruse (gleichstellung.gw"AT"uni-hamburg.de), an. Die Plätze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen vergeben. Informationen zum Raum, in dem der Workshop stattfindet, erhalten Sie nach der Anmeldung.
Hinweise zur Zugänglichkeit
Die Veranstaltung findet in englischer Lautsprache statt. Der Raum ist über einen Fahrstuhl zugänglich. Wir sind bemüht, die Qualifizierungsreihe für alle interessierten Personen zugänglich zu machen. Sollten Sie Unterstützung oder Anpassungen benötigen, teilen Sie uns dies bitte bei Ihrer Anmeldung mit.