Workshop "Lehrveranstaltungen diversitätsbewusst gestalten" am 16.06.2025
15. Mai 2025

Foto: UHH/Pixabay
Als vierte Veranstaltung der Qualifizierungsreihe "Towards Inclusive Academic Cultures: Valuing Diversity, Combating Discrimination, Sharing Power" findet am 16. Juni 2025 von 9.00 bis 16.00 Uhr ein Workshop in Präsenz am CSMC der UHH zum Thema "Lehrveranstaltungen diversitätsbewusst gestalten" statt. Der Workshop richtet sich an alle Lehrenden in der Fakultät für Geisteswissenschaften und im Exzellenzcluster "Understanding Written Artefacts".
Über den Workshop
Die Diversität von Studierenden gehört zur Realität von Hochschulen. Erfahrungen und Perspektiven auf Diversität bereichert die Lehre. Das Ziel des Workshops ist es, Lehrende dabei zu unterstützen, Lehrpraktiken zu entwickeln, die ein inklusives und gerechtes Lernumfeld schaffen. Wie kann ich den unterschiedlichen Lernbedingungen der Studierenden gerecht werden? Welche Zuschreibungen prägen (auch unbewusst) meine Wahrnehmung der Studierenden? Wie kommuniziere ich bei Missverständnissen, Konflikten oder Diskriminierung? Wie kann ich durch meine Haltung und die Methodenauswahl einen Raum schaffen, der die Vielfalt der Studierenden berücksichtigt? Diesen Fragen geht der Workshop nach. Neben kurzen theoretischen Impulsen zur diversitätssensiblen Didaktik wird der Schwerpunkt des Workshops vor allem auf der Lehrpraxis liegen, etwa durch die Diskussion von Fallstudien und konkreten Lehrstrategien.
Referentin
Melanie Bittner
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bei Interesse an einer Teilnahme bis zum 1. Juni 2025 formlos bei der Referentin für Gleichstellung der Fakultät GW, Merle Kruse (gleichstellung.gw"AT"uni-hamburg.de), an. Geben Sie bei der Anmeldung bitte an, ob Deutsch für Sie als Durchführungssprache im Workshop möglich ist oder ob Deutsch für Sie als Durchführungssprache im Workshop nicht möglich ist und Sie Englisch als Durchführungssprache benötigen. Die Plätze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen vergeben. Informationen zum Raum, in dem der Workshop stattfindet, erhalten Sie nach der Anmeldung.
Hinweise zur Zugänglichkeit
Die Veranstaltung findet in deutscher oder englischer Lautsprache statt. Der Raum ist über einen Fahrstuhl zugänglich. Wir sind bemüht, die Qualifizierungsreihe für alle interessierten Personen zugänglich zu machen. Sollten Sie Unterstützung oder Anpassungen benötigen, teilen Sie uns dies bitte bei Ihrer Anmeldung mit.