Fäden der ZeitThai-Tag 2025 feiert reiches Erbe der thailändischen Mode
12. Juni 2025

Foto: "Grauer Damenschal" by NEOSiAM 2024+ | Pexels, cropped
Die Abteilung Sprachen und Kulturen Südostasiens veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Hamburger Gesellschaft für Thaiistik (HGT) den Thai-Tag 2025: eine ganztägige Kulturveranstaltung unter dem Motto „Fäden der Zeit: Bewahren und Gestalten thailändischer Mode“, die am 14. Juni 2025 von 9.30 bis 17.00 Uhr am Asien-Afrika-Institut stattfindet.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stehen die vielfältigen Traditionen des thailändischen Textilhandwerks und der thailändischen Mode. Es wird aufgezeigt, wie über Generationen weitergegebenes Kunsthandwerk, das ursprünglich in Familien und auf dem Lande praktiziert wurde, sich zu einer lebendigen modernen Industrie und einem wichtigen Symbol thailändischer Identität entwickelt hat. Inspirierende Vorträge von Prof. emer. Dr. M.L. Pattaratorn Chirapravati und Asst. Prof. Dr. Natawat Jatuphatwarodom beleuchten sowohl königliche Modetraditionen als auch nachhaltige Ansätze in der thailändischen Textilindustrie.
Die Besucher:innen erwartet ein buntes Kulturprogramm mit traditionellem thailändischem Tanz, einer Modenschau mit handgewebten Textilien, fesselnden thailändischen Musikdarbietungen und einem spannenden Quizwettbewerb für Studierende. Die Königlich Thailändische Botschaft in Berlin und das Königlich Thailändische Generalkonsulat in München informieren zudem über Karrieremöglichkeiten für Studierende der Thai- und Südostasienstudien.
Feiern Sie mit uns an der Universität Hamburg die beeindruckende Handwerkskunst, Innovationskraft und den einzigartigen Geist, die in jedem Faden der thailändischen Kultur verwoben sind. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Weitere Informationen zum Programm entnehmen Sie der Veranstaltungswebseite oder dem Flyer (PDF).