Aktuelles aus der Fakultät (2024)17. Dezember 2024|ForschungGebetspraktiken im Wandel: Beten und beten lassenFoto: s.u.Welchen Stellenwert nehmen Objekte beim Beten ein – vom frühneuzeitlichen Gebetsautomaten bis zur aktuell erhältlichen „Baby’s first Prayer Doll“...Beitrag aus dem Newsroom der Universität12. Dezember 2024|ForschungNeue DFG-Forschungsgruppe untersucht Varianten des Englischen weltweitFoto: privatDie Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert eine neue Forschungsgruppe an der Universität Hamburg. Ab 1. April 2025 wird ein Team unter Leitung von...Beitrag aus dem Newsroom der Universität11. Dezember 2024|InterviewWillkommen an Bord: Prof. Dr. Emanuel Viebahn verstärkt die GeisteswissenschaftenFoto: UHH/GöttlingJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der Universität9. Dezember 2024|VeranstaltungBuchvorstellung "Utsuho monogatari"Foto: Staatsbibliothek Preußischer KulturbesitzDie Japanologie lädt ein zur Buchvorstellung von Gerhild Endress' Monographie Utsuho monogatari, aus dem Nachlass herausgegeben von Eike Grossmann. ...Beitrag aus dem News-Kanal Japan6. Dezember 2024|ForschungSprechstunde im Tiny HouseFoto: JacobSprechstunde im Tiny House das Zentrum für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement der UHH bietet montags zwischen 13 und 14 Uhr eine Sprechstunde im...Beitrag aus dem News-Kanal Forschungsdaten5. Dezember 2024|Studium und LehreFür herausragenden Nachwuchs: Feierliche Verleihung des Karl H. Ditze-Preises 2024Foto: UHH/OstrowskaDie Karl H. Ditze-Stiftung hat zum vierundzwanzigsten Mal den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Karl H. Ditze-Preis für herausragende...Beitrag aus dem Newsroom der Universität2. Dezember 2024|InterviewJahresrückblick 2024: Interview mit der DekaninFoto: UHH/HansenIm Interview lässt Dekanin Prof. Dr. Silke Segler-Meßner das Jahr 2024 Revue passieren und wirft einen Blick auf die Pläne für 2025. Nach einem...29. November 2024|Fakultät GWStammtisch "Erste Generation Wissenschaft" der Fakultät am 17. DezemberFoto: pixabayDer erste Termin des Stammtisches "Erste Generation Wissenschaft" der Fakultät für Geisteswissenschaften steht fest: Am 17. Dezember ab 13 Uhr bietet...29. November 2024|Studium und LehreTheologiestudium zwischen Musik, Forschung und interkulturellem EngagementFoto: Lea ModrozinskiNach dem Orgelstudium an der Musikhochschule Lübeck begann der in der Slowakei geborene Jan Pentak 2020 ein Studium der Evangelischen Theologie an der...Beitrag aus dem Newsroom der Universität26. November 2024|UniversitätUniversität Hamburg erreicht Top-10-Platzierung im DFG-Förderatlas 2024Foto: UHH/von WiedingDie Universität Hamburg (UHH) hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer drittmittelstarken Universität entwickelt und kann im aktuellen Förderatlas...Beitrag aus dem Newsroom der Universität18. November 2024|ForschungMehr als elf Millionen Euro: Zwei UHH-Graduiertenkollegs verlängertFoto: UHH/SchellEntscheidungs- und Aushandlungsprozesse in Gesellschaften sowie der Kohlenstoffkreislauf von Mündungsbereichen großer Flüsse – mit Themen aus der...Beitrag aus dem Newsroom der Universität18. November 2024|AusschreibungJetzt bis zum 13. Januar bewerben: Förderung der Karl H. Ditze-StiftungFoto: Karl H. Ditze-StiftungAus Mitteln der Karl H. Ditze-Stiftung vergibt die Fakultät für Geisteswissenschaften einmalige Mobilitätszuschüsse (Unterbringungskosten) für...15. November 2024|TransferDoppel-Ausstellung: „Akte Antike Anatomie. Zeichnend die Welt erschließen“Foto: UHHUm die Umwelt zu dokumentieren und zu verstehen, standen den Menschen vor einigen Jahrhunderten nur begrenzte Mittel zur Verfügung. Die Zeichnung war...Beitrag aus dem Newsroom der Universität13. November 2024|Studium und LehreChristoph Dartmann zum neuen Leiter des ISA-Zentrums ernanntFoto: UHH/FeuerbötherSeit dem 1. November 2024 ist Prof. Dr. Christoph Dartmann neuer wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für interdisziplinäre Studienangebote. Ab dem...6. November 2024|VeranstaltungProfessional Training Series "Towards Inclusive Academic Cultures" – first workshop on November 8, 2024Foto: Pavlos Vaenas / UnsplashIn collaboration with the Cluster of Excellence "Understanding Written Artefacts", the Equal Opportunity Office of the Faculty of Humanities has...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles Gleichstellung GW5. November 2024|ForschungERC Synergy Grants für UKE und UHH: Europäischer Forschungsrat fördert zwei Projekte mit mehr als 20 Millionen EuroFoto: UKE / Elisabeth PillerWeiterer großer Erfolg für das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und die Universität Hamburg: Das Projekt „CombaT7“ unter Beteiligung des...Beitrag aus dem Newsroom der Universität4. November 2024|InterviewWillkommen an Bord: Prof. Dr. Ali Ghandour verstärkt die GeisteswissenschaftenFoto: privatJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der Universität4. November 2024|StellenausschreibungJetzt bewerben! Das TextTutor:innen-Programm des SchreibzentrumsFoto: UHH/vonWiedingZum Sommersemester 2025 schreibt das Schreibzentrum TextTutor:innen-Stellen für jeweils 6 Monate (01.02.2025 bis 31.07.2025) aus. Insgesamt sind 8 SWS...1. November 2024|FakultätNeuer Juniorprofessor für Islamische Theologie: Dr. Ali GhandourFoto: UHH/VogiatzisSeit dem 1. November 2024 hat Dr. Ali Ghandour eine Juniorprofessur mit Tenure Track für Islamische Theologie am Fachbereich Religionen inne.29. Oktober 2024|Veranstaltung„Lange Nacht der US-Wahl 2024“ am 5. NovemberFoto: PHH/SteffenAm 5. November 2024 wird in den USA ein neues Staatsoberhaupt gewählt. Forschende der Universität begleiten die Wahlnacht in Kooperation mit der...Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätMehr Artikel