Aktuelles aus der Fakultät (2025)28. Februar 2025|VeranstaltungWorkshops, Vorträge und Abendveranstaltungen: Jetzt anmelden zur Wisskomm-Woche 2025Foto: UHH/VogiatzisDie Woche vom 24. bis 27. März 2025 steht an der Universität Hamburg wieder ganz im Zeichen der Wissenschaftskommunikation. Forschende und alle...Beitrag aus dem Newsroom der Universität25. Februar 2025|VeranstaltungUnitag 2025: Jetzt über das Studium in Hamburg informieren!Foto: UHHAm 25. Februar 2025 öffnet die Universität Hamburg ihre Türen für Schüler:innen aus Hamburg und Umgebung: Sie erwartet ein vielfältiges Programm aus...24. Februar 2025|InternationalesUniversitäten Leeds und Hamburg bauen Zusammenarbeit ausFoto: UHH/GöttlingVertreterinnen und Vertreter der Universität Leeds haben am 20. Februar 2025 die Universität Hamburg besucht. Die beiden Hochschulen sind seit 2023...Beitrag aus dem Newsroom der Universität21. Februar 2025|Interview„Die geschlechtergerechte Perspektive ist in theologischen Lehrbüchern keineswegs selbstverständlich“Foto: UHH/Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: Portr. II 1988.3Feministische und Diversität berücksichtigende Forschungsansätze sind in vielen Disziplinen fest verankert. Wie sie sich auch in der Theologie...Beitrag aus dem Newsroom der Universität20. Februar 2025|Studium und LehreCrossdisciplinary Learning startet im Sommersemester 2025Foto: UHH/von WiedingReflektiere Zugänge zu vielfältigen Wissenskulturen und die Fähigkeit zur kritischen Selbstreflexion – das sind wichtige Ziele des Studium Generale in...17. Februar 2025|VeranstaltungNachholtermin Online-Workshop "Berufungsverfahren diversitätsgerecht gestalten" am 14. April 2025Foto: Pavlos Vaenas / UnsplashAls zweite Veranstaltung der Qualifizierungsreihe "Towards Inclusive Academic Cultures: Valuing Diversity, Combating Discrimination, Sharing Power"...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles Gleichstellung GW12. Februar 2025|FakultätDie Universität Hamburg trauert um Prof. Dr. Thomas GroßböltingFoto: Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH)Mit tiefem Bedauern hat die Universität Hamburg vom Tod von Prof. Dr. Thomas Großbölting erfahren, einem herausragenden Wissenschaftler und...Beitrag aus dem Newsroom der Universität6. Februar 2025|VeranstaltungHands-on-Workshop zu DigiPop am 19. Februar im DH-Lab@PhilturmFoto: FreepikBeiträge für das digitale Propädeutikum erstellen – darum geht es im nächsten Hands-on-Workshop von Prof. Dr. Gertraud Koch vom Institut für...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW-DH5. Februar 2025|VeranstaltungAffect, Archive & Artificial Intelligence: Hamburg-Leeds Lecture Series 2025Foto: pixabayZum Auftakt einer größeren Kooperation zwischen der Fakultät für Geisteswissenschaften und der Universität Leeds im Bereich der Digital Humanities...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW-DH4. Februar 2025|Studium und LehreHow to be a tutor: Angebote für Tutor:innen der GeisteswissenschaftenFoto: Frank von WiedingVor Beginn der Vorlesungszeit haben Studierende der Fakultät für Geisteswissenschaften die Gelegenheit, sich auf ihre Aufgabe als studentische...3. Februar 2025|InterviewNeue Bibliotheksleitung Dr. Isabelle Tannous im InterviewFoto: UHH/BeckerSeit dem 2. Januar 2025 ist Dr. Isabelle Tannous neue Leiterin der Bibliothek für Geisteswissenschaften. Im Interview erzählt sie, was ihre Pläne sind...3. Februar 2025|ForschungExzellenzcluster UWA: Video-Einblicke in die ManuskriptforschungFoto: UHHVon der Geschichte der Papierstrukturen bis zu peruanischen Musikarchiven des 19. Jahrhundert: Zwei Promovierende der Graduate School des...Beitrag aus dem Newsroom der Universität24. Januar 2025|ForschungStudie über klangliche Dominanz: Im Hip-Hop geben die Produzenten den Ton anFoto: Dominik DawidzinskiEminem, Jay-Z, LL Cool J oder Nas – häufig sind es die Star-Rapper, die durch ihre Stimme und ihren Text die Hoheit über den Klang eines Tracks für...Beitrag aus dem Newsroom der Universität23. Januar 2025|VeranstaltungJetzt anmelden: Schreibtag Geisteswissenschaften am 11. Februar 2025Foto: UHH/LaugschBeginnen Sie gerade mit einer Hausarbeit? Müssen Sie Ihr Thema eingrenzen, Literatur recherchieren und Ihre Rechercheergebnisse organisieren? Dann...22. Januar 2025|VeranstaltungAnthropoSEEN: Studierende präsentieren multimediale Ausstellung im PhilturmFoto: UHH/Project AnthropoSeenStudierende des Instituts für Anglistik und Amerikanistik laden herzlich ein zur multimedialen Ausstellung AnthropoSEEN. Die Veranstaltung findet am...22. Januar 2025|ForschungElf UHH-Projekte bei Landesforschungsförderung erfolgreichFoto: UHH/von WiedingVon Smart Cities über Geschichtsvermittlung bis Infektions- und Autoimmunforschung mit künstlicher Intelligenz: 16 Forschungsvorhaben aus...Beitrag aus dem Newsroom der Universität21. Januar 2025|ForschungNeues Leben für ein historisches Jerusalemer GästebuchFoto: UHH/SchirrmeisterDas Gästebuch von Miryam und Moshe Ya’akov Ben-Gavriêl ist ein schmaler Band von nur 200 Seiten – dennoch öffnet es Türen zu mehr Geschichten, als...Beitrag aus dem Newsroom der Universität14. Januar 2025|VeranstaltungMigrantinnen in der DDR. Eine Deutsch-Kubanerin erzähltFoto: Hilda Beatrix SchiffnerPodiumsgespräch und Diskussion über die Erfahrungen der Vertragsarbeiterinnen in der DDR Datum: Freitag, 24.01.2025 | 19:00 UhrOrt: Fabrique im...Beitrag aus dem News-Kanal GlobG13. Januar 2025|ForschungGeheimnisvolle Schäden: Wertvolle Manuskripte aus Tunesien werden in Hamburg untersuchtFoto: CSMCEin bisher unbekannter Schaden hat zahlreiche Manuskripte einer der weltweit bedeutendsten Sammlungen islamischer Handschriften befallen. Ende 2024...Beitrag aus dem Newsroom der Universität8. Januar 2025|InternationalesErasmus 2025/26 - jetzt bewerben!Foto: UHH/DenstorfNoch bis zum 31. Januar 2025 haben Studierende der Fakultät für Geisteswissenschaften die Möglichkeit, sich für einen Erasmus+ Auslandsaufenthalt im...Vorherige ArtikelMehr Artikel