Hands-on-Workshop zu DigiPop am 19. Februar im DH-Lab@Philturm
6. Februar 2025, von Zsuzsa Becker

Foto: Freepik
Beiträge für das digitale Propädeutikum erstellen – darum geht es im nächsten Hands-on-Workshop von Prof. Dr. Gertraud Koch vom Institut für Empirische Kulturwissenschaft am 19. Februar 2025 von 16 bis 18 Uhr c.t. im Digital Humanities Lab im Philturm.
Digitales Arbeit ist fester Bestandteil der geisteswissenschaftlichen Forschung und Lehre. Das Digitale Propädeutikum "DipiPop" stellt hierfür Wissensmodule zur Verfügung, die gemeinsame und disziplinen-spezifische Arbeitsweisen im Digitalen informieren und unterstützen sollen, etwa zur digitalen Literaturrecherche und -bearbeitung, zur Arbeit mit Daten aus den sozialen Medien und vieles andere mehr.
Der Hands-on-Workshop am 19. Februar 2025 von 16 bis 18 Uhr c.t. im Digital Humanities Lab im Philturm, Raum C2003 richtet sich an Lehrende aller Fachgebiete, die Beiträge für das DigiPop erstellen und kuratieren wollen, um diese für die Lehre verfügbar zu haben und für Studierende aktuelle Informationen zu den jeweiligen Inhalten bereit zu stellen.
Um Anmeldung unter gertraud.koch"AT"uni-hamburg.de wird gebeten.