Wintersemester 2022/23 und Sommersemester 2023Fellowships für interdisziplinäre Lehr-Tandems zum Thema "Nachhaltigkeit"
28. Juli 2022, von Zsuzsa Becker

Foto: UHH/Lutsch
Im Rahmen des Ausbaus der Lehre im Studium Generale fördert das Zentrum für interdisziplinäre Studienangebote (ISA-Zentrum) aus Mitteln der Exzellenzstrategie erneut interdisziplinäre Lehr-Tandems. Das Wintersemester 2022/23 und das Sommersemester stehen unter dem Thema Nachhaltigkeit.
Gesucht werden Teams aus zwei Lehrenden verschiedener Fakultäten (BWL, EW, GW, Medizin, MIN, PB, RW, WiSo), die sich in einer gemeinsamen Lehrveranstaltung aus ihren jeweiligen fachlichen Herangehensweisen mit dem Themenkomplex "Nachhaltigkeit" auseinandersetzen. Der Fokus der geförderten Lehrveranstaltungen liegt neben wissenschaftlicher Interdiszipli-narität auch auf innovativen Lehrformaten und -methoden, etwa durch die Integration von Projektarbeit, (digitalen) Exkursionen oder künstlerischen Ausdrucksformen. Das Studium Generale kann Studierenden so zukünftig noch mehr ermöglichen, Fragestellungen aus mehreren fachwissenschaftlichen Perspektiven zu betrachten, die Fähigkeit zum vernetzten Denken zu erwerben und Theorie kreativ in Praxis umzusetzen.
Rahmenbedingungen der Fellowships:
- Interdisziplinäre Tandem-Fellowships, bestehend aus einem fakultätsübergreifenden Lehr-Team, Höhe der Förderung: € 6.000
- Antragsberechtigt sind alle Lehrenden der UHH mit Lehrverpflichtung (wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, Juniorprofessor:innen, Professor:innen).
- Die Förderungssumme beinhaltet die Vergütung für je zwei Lehraufträge, für eventuelle Tutor:innenverträge sowie für weitere Sachkosten.
- Die Fellowships werden durch ein Rahmenprogramm begleitet, bestehend aus
- einer Auftaktveranstaltung, in der sich die Fellows kennenlernen und ihre Lehrveranstaltungen präsentieren sowie
- einer Abschlussveranstaltung, in der die Ergebnisse aus den Lehrveranstaltungen präsentiert werden.
Für die Bewerbung um ein Lehr-Fellowship für das Wintersemester 2022/23 oder das Sommersemester 2023 senden Sie eine Skizze der angestrebten Lehrveranstaltung (Arbeitstitel, Inhalt, Lehrmethoden, zeitliche Gestaltung) inkl. Angaben zur Finanzaufteilung (Sach- und Personalkosten) bis zum 15.09.2022 an Swantje Ziegert vom ISA-Zentrum: swantje.ziegert"AT"uni-hamburg.de.