Inhalt
Foto: UHH/Esfandiari
8. September 2025|Studium und LehreWissenschaftsfreiheit: Internationale Hochschulen zwischen Erkenntnis und Agenda
Wie steht es um die Freiheit der Wissenschaft heute? Weltweit sehen wir Angriffe auf Forschung und Lehre, auch in Deutschland nehmen die Einflüsse zu. Die Vorlesung im Wintersemester 2025/26 nimmt das Spannungsfeld zwischen Wissenschaftsfreiheit, politischem Engagement und den internationalen Herausforderungen in den Blick...
Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW Studium & LehreFoto: SUB
1. September 2025|InterviewInterview mit der Dekanin Prof. Dr. Silke Segler-Meßner
Am 16. Juli 2025 hat der Fakultätsrat Prof. Dr. Silke Segler-Meßner als Dekanin der Fakultät für Geisteswissenschaften wiedergewählt. Ihre zweite Amtszeit beginnt am 1. März 2026 und dauert erneut fünf Jahre. Im Interview spricht sie über ihre Motivation, über die bevorstehenden Herausforderungen und ihre Ziele für die...
Foto: UHH/Esfandiari
28. August 2025|VeranstaltungJetzt neu: Terminbuchung für Digital Humanities Sprechstunde
Die DH-Sprechstunde richtet sich an alle Mitglieder der Fakultät, die mit Digital-Humanities-Methoden arbeiten oder experimentieren wollen: Studierende, Wissenschaftliche Mitarbeitende, Hochschullehrende, Entwickler:innen und Mitarbeitende im Infrastrukturbereich sowie in den Bibliotheken.
Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW-DHFoto: UHH/Sievert
13. August 2025|ForschungHarz: Wie Menschen den Wandel ihres Waldes erleben
Der Wald im Harz ist von einem dramatischen Wandel geprägt. Hitze, Trockenheit und der Befall durch Borkenkäfer lassen vor allem die in höheren Lagen dominierenden Fichtenwälder großflächig absterben. Die Doktorandin Inga Janina Sievert erforschte im Rahmen des Exzellenzclusters für Klimaforschung CLICCS an der Universität...
Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätFoto: DH-Lab
4. August 2025|InterviewInterview mit Dr. Jan Horstmann als neuer Leiter des Digital Humanities Labs
Seit Juli 2025 ist Dr. Jan Horstmann neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Fakultät für Geisteswissenschaften und Leiter des Digital Humanities Labs. Im Rahmen des Interviews spricht er über die kommenden Projekte und seine Pläne für die Weiterentwicklung der Digital Humanities an der Fakultät.
Foto: Kirstin Hammerstein, BWFG
22. Juli 2025|Studium und LehreSieben Lehrende der UHH mit Hamburger Lehrpreis 2025 ausgezeichnet
Neben der Uni Hamburg zeichnet auch die Wissenschaftsbehörde jedes Jahr besonders exzellente universitäre Lernangebote aus. Am 21. Juli 2025 wurden die diesjährigen Hamburger Lehrpreise in der Staats- und Universitätsbibliothek vergeben. Auch sieben Lehrende der UHH wurden ausgezeichnet.
Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Newsletter GW

Querschnittsthemen
Daten und Fakten


Foto: UHH/vonWieding