Ausschreibungen für den Corona-Hilfsfonds und den Close the Gap-Fonds
30. Mai 2021, von Johanna Seibert
Corona-Hilfsfonds für Lehrende und Forschende mit Familienaufgaben
Der Corona-Hilfsfonds richtet sich an Nachwuchswissenschaftler:innen (inkl. Juniorprofessuren) mit Familien- und Pflegeaufgaben, die aufgrund eingeschränkter Betreuungsmöglichkeiten insbesondere bei der Vorbereitung und Durchführung der digitalen Lehre vor besonderen Herausforderungen stehen.
Beantragt werden können Mittel zur Finanzierung studentischer Unterstützung für einen Zeitraum von drei Monaten mit bis zu 40 Stunden (max. 120 Stunden). Auch Folgeanträge sind möglich.
Weitere Informationen zum Corona-Hilfsfonds und zur Antragsstellung finden Sie auf der Homepage der Stabsstelle Gleichstellung.
Close the Gap-Fonds
Zahlreiche Studien belegen, dass Wissenschaftlerinnen* mit Familienverantwortung im Zuge der Pandemie aufgrund eingeschränkter Betreuungsmöglichkeiten weniger Forschungsprojekte beantragt und weniger Publikationen eingereicht haben als ihre männlichen* Kollegen. Im Rahmen des BWFGB-geförderten Verbundprojekts „Close the Gap“ schreibt die Universität Hamburg den „Close the Gap“ Verfügungsfonds aus, um der pandemiebedingten Publikationslücke sowie den Herausforderungen für Lehrende und Forschende mit Familienaufgaben entgegenzuwirken.
Antragsberechtigt sind wissenschaftlich arbeitende Frauen* sowie Wissenschaftler:innen mit Familien- und Pflegeverantwortung, die mindestens seit dem Wintersemester 2020/21 an der Universität Hamburg beschäftigt sind (Mitglieder der medizinischen Fakultät/ UKE ausgenommen).
Beantragt werden können u.a. studentische Unterstützung für Publikationsprojekte (max. 100 Stunden), Einzelcoachings, Kinderbetreuung sowie Einzelfallförderungen (keine Stipendien, Lehraufträge und Werkverträge).
Weitere Informationen zum Close the Gap-Fonds und zur Antragsstellung finden Sie auf der Homepage der Stabsstelle Gleichstellung.