DH-Lab@Philturm: Neue Workshop-Zone für die Fakultät wird eröffnet
30. November 2023, von Zsuzsa Becker

Foto: DH-Lab
Das Digital Humanities Lab (DH-Lab) dient der interdisziplinären Vernetzung im Bereich Digital Humanities an der UHH. Am 30. November 2023 zieht das bislang rein virtuelle Lab in den Philturm ein: Feiern Sie mit uns ab 14 Uhr die Eröffnung in Raum C2003.
In Kooperation mit der SUB Hamburg haben wir eine offene Workshop-Zone in der Philturm-Bibliothek (2. OG, Raum C2003) eingerichtet, der Studierenden und Forschenden Raum für Gespräche, Lektüren und gemeinsames Arbeiten bietet. Das Lab fungiert als Treffpunkt, Gesprächsraum und Workspace, in dem Vorträge, Workshops und mehr zum Thema Digitalität in den Geisteswissenschaften stattfinden. Das aktuelle Programm finden Sie auf unserer Webseite sowie als Aushang im Raum.
Am 30. November 2023 wird das neue Digital Humanities Lab@Philturm offiziell eröffnet: Wir beginnen um 12 Uhr c.t. mit einem Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Digital Humanities von Prof. Dr. Fotis Jannidis und Leonard Konle (Universität Würzburg) sowie Merten Kröncke und Prof. Dr. Simone Winko (Universität Göttingen) zum Thema "Wie misst man literarischen Wandel? Digitale Analysen der Lyrik des Realismus und der Frühen Moderne" in Hörsaal Phil B.
Im Anschluss ab 14 Uhr c.t. laden wir alle Interessierten herzlich ein, die Eröffnung des neuen DH-Lab@Philturm in Raum C2003 zu feiern und in lockerer Atmosphäre bei einem Getränk zu Themen rund um die Digitalität in den Geisteswissenschaften ins Gespräch zu kommen.
Wenn Sie Interesse an den Aktivitäten und Veranstaltungen des DH-Lab haben, in den Mailverteiler oder unseren OpenOlat-Raum aufgenommen werden möchten, schreiben Sie eine E-Mail(digitale.gw"AT"uni-hamburg.de) an die Verantwortlichen Prof. Dr. Julia Nantke und Prof. Dr. Heike Zinsmeister.