Dritter Prompt-a-Thon für die Geisteswissenschaften am 15.11.2023Einsatz von ChatGPT in Lehre und Forschung
11. Oktober 2023, von Zsuzsa Becker

Foto: pixabay
Wie kann ChatGPT helfen, fachspezifische Aufgaben zu lösen bzw. wie kann die generative KI dialogisch, inkrementell zu sinnvollen Ergebnissen geführt werden? Wo liegen die Grenzen und Schwächen der Methode? Diesen Fragen widmet sich der 3. Prompt-a-Thon am 15. November 2023 um 16 Uhr im DH-Lab@Philturm.
Im Rahmen des Digital Humanities Lab laden Prof. Dr. Heike Zinsmeister und Prof. Dr. Julia Nantke alle interessierten Lehrenden der Fakultät ein, gemeinsam den Einsatz von ChatGPT für geisteswissenschaftliche Lehre und Forschung anhand von konkreten Aufgaben zu erkunden.
Der Prompt-a-Thon findet am Mittwoch, 15. November 2023 von 16.00 bis 18.30 Uhr im DHLab@Philturm, Raum C2003. Eine Teilnahme ist auch möglich, wenn Sie kein eigenes Konto für ChatGPT besitzen oder anlegen möchten. Eigene Aufgabenvorschläge sind sehr willkommen.
Bitte melden Sie sich per E-Mail unter digitale.gw"AT"uni-hamburg.de an, nennen Sie Ihre Fachrichtung und machen Sie (optional) einen Aufgabenvorschlag. Geben Sie zusätzlich an, ob Sie ein Konto bei ChatGPT haben (ja/werde mir noch eines einrichten/nein).