Digital Humanities Sprechstunde
Jeden ersten Montag im Monat bieten wir um 10 Uhr eine unverbindliche Sprechstunde zu individuellen Themen der Digital Humanities (DH) an.
- Sie benötigen für ein Projektvorhaben Beratung zur Erstellung eines DH-Konzepts?
- Sie wollen ein digitales Projekt durchführen und wollen dabei zeitgemäße Standards und Best Practices berücksichtigen?
- Sie suchen nach der passenden digitalen Methode und entsprechenden Tools für Ihre wissenschaftliche Fragestellung und Ihren Untersuchungsgegenstand?
- Sie wollen sich für die digitale Transformation Ihrer Disziplin fit machen und suchen nach Beratung zu Vernetzungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten?
Bei all diesen Fragen und Anliegen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Auch Promotions- oder Studierendenarbeiten beraten wir gerne. Bitte füllen Sie vorab soweit wie möglich den Fragebogen (pdf) aus und senden Sie uns diesen vor Ihrem Termin zu, damit wir Sie bestmöglich beraten können.
Das Angebot richtet sich an alle Mitglieder der Fakultät für Geisteswissenschaften, die mit Digital-Humanities-Methoden arbeiten oder experimentieren wollen: Studierende, Wissenschaftliche Mitarbeitende, Hochschullehrende, Entwickler:innen, Mitarbeitende im Infrastrukturbereich, in den Bibliotheken etc.
Buchen Sie jetzt Ihren Termin
Ihnen passt der Montagvormittag prinzipiell nicht? Kontaktieren Sie uns gerne unter dh-sprechstunde.gw"AT"uni-hamburg.de, um einen individuellen Termin zu vereinbaren. Die Beratungsgespräche führen wir für gewöhnlich via Zoom durch.
Wichtiger Hinweis:
Wenn Sie einen Drittmittelantrag für ein Projekt planen, in dem digitale Forschungsmethoden Anwendung finden sollen, kommen Sie unbedingt frühzeitig (d.h. mehrere Monate vor geplanter Antragstellung) auf uns zu. Nur mit ausreichend zeitlichem Vorlauf können wir Ihr Projekt gemeinsam in digitaler Perspektive konzipieren, statt ihm einen nachträglichen digitalen Anstrich zu verleihen.