Liberal Arts and SciencesNeuer Professor für Historische Epistemologie: Dr. Matthias Schemmel
1. Februar 2022, von Zsuzsa Becker

Foto: Frank von Wieding
Seit dem 01.02.2022 hat Dr. Matthias Schemmel eine Professur für Historische Epistemologie inne.
Matthias Schemmel studierte Physik, Astronomie und Mathematik an der Universität Hamburg und Geschichte an der HU Berlin, wo er 2006 mit einer Dissertation zur frühneuzeitlichen Mechanik promovierte. Neben wissenschaftlichen Stationen in China und Bern ist Matthias Schemmel seit 1997 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin tätig, zuletzt als Direktor der Junior-Forschergruppe Historische Epistemologie des Raumes im Rahmen des Exzellenzclusters Topoi—The Formation and Transformation of Space and Knowledge in Ancient Civilizations und seit 2012 als Forschungsgruppenleiter.
Die Professur für Historische Epistemologie wurde auf Basis des Exzellenzantrags neu eingerichtet und wird aus Mitteln der Exzellenz finanziert. Mit Matthias Schemmel soll die Konzeptionierung und Einrichtung des neuen Studiengangs Liberal Arts und Sciences (LAS) maßgeblich vorangetrieben werden.
Wir heißen Matthias Schemmel in der Fakultät für Geisteswissenschaften herzlich willkommen!