Aktuelles aus der Fakultät (2024)28. Oktober 2024|TransferErinnerungsprojekt: Wanderausstellung mit vielen interaktiven FormatenFoto: UHH/RöttgerWie haben Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die aus der DDR nach Hamburg gekommen sind, ihre Reise und ihr Ankommen erlebt? Am 4. November 2024 eröffnet...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. Oktober 2024|VeranstaltungDH-Lab@Philturm: Veranstaltungen und Workshops im Wintersemester 2024/25Foto: UHH/von WiedingAuch im Wintersemester bietet das Digital Humanities Lab der Fakultät wieder ein umfangreiches Programm, darunter zahlreiche Hands-on-Workshops zum...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW-DH16. Oktober 2024|InterviewWillkommen an Bord: Prof. Dr. Barbara Henning verstärkt die GeisteswissenschaftenFoto: Ulli WredeJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der Universität7. Oktober 2024|InterviewWillkommen an Bord: Prof. Dr. Julia C. Schneider verstärkt die GeisteswissenschaftenFoto: privatJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der Universität1. Oktober 2024|InterviewProf. Dr. Ruzana Liburkina verstärkt die GeisteswissenschaftenFoto: UHH/EsfandiariJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der Universität1. Oktober 2024|FakultätNeuer Professor für Alevitische Theologie: Prof. Dr. Cem KaraFoto: UHH/VogiatzisSeit dem 1. Oktober 2024 hat Prof. Dr. Cem Kara eine Professur für Alevitische Theologie am Fachbereich Religionen inne.1. Oktober 2024|FakultätNeuer Professor für Ethnologie: Prof. Dr. Jonas BensFoto: UHH/VogiatzisSeit dem 1. Oktober 2024 hat Prof. Dr. Jonas Bens eine Heisenberg-Professur für Ethnologie am Fachbereich Kulturwissenschaften inne.1. Oktober 2024|FakultätNeue Professorin für Turkologie: Prof. Dr. Barbara HenningFoto: UHH/VogiatzisSeit dem 1. Oktober 2024 hat Prof. Dr. Barbara Henning eine Professur für Turkologie am Fachbereich Asien-Afrika-Wissenschaften inne.1. Oktober 2024|FakultätNeue Juniorprofessorin für Empirische Kulturwissenschaft: Dr. Ruzana LiburkinaFoto: UHH/VogiatzisSeit dem 1. Oktober 2024 hat Dr. Ruzana Liburkina eine Juniorprofessur für Empirische Kulturwissenschaft (Schwerpunkt NaturenKulturen) am Fachbereich...1. Oktober 2024|FakultätNeue Professorin für Sinologie: Prof. Dr. Julia SchneiderFoto: UHH/VogiatzisSeit dem 1. Oktober 2024 hat Prof. Dr. Julia Schneider eine Professur für Sinologie (Sprache und Kultur Chinas) am Fachbereich...1. Oktober 2024|FakultätNeuer Professor für Sprachphilosophie: Prof. Dr. Emanuel ViebahnFoto: UHH/VogiatzisSeit dem 1. Oktober 2024 hat Prof. Dr. Emanuel Viebahn eine Professur für Philosophie, insbesondere Sprachphilosophie am Fachbereich Philosophie inne.18. September 2024|VeranstaltungDer unbekannte Nachlass eines TheaterregiestarsFoto: Staats- und Universitätsbibliothek HamburgLeopold Jessner war ein prägender Theaterregisseur der Weimarer Republik. Vom 25. September bis zum 27. Oktober 2024 zeigt die Ausstellung „Die...Beitrag aus dem Newsroom der Universität2. September 2024|Studium und LehreHow to be a tutor: Angebote für Tutor:innen der GeisteswissenschaftenFoto: Frank von WiedingVor Beginn der Vorlesungszeit haben Studierende der Fakultät für Geisteswissenschaften die Gelegenheit, sich auf ihre Aufgabe als studentische...27. August 2024|Studium und LehreSchreibtag Geisteswissenschaften am 25.09.Foto: UHH/LaugschEule oder Lerche? Egal, ob Sie lieber früh oder spät schreiben – beim Schreibtag Geisteswissenschaften am 25.09.2024 in der Bibliothek für...Beitrag aus dem News-Kanal Schreibzentrum27. August 2024|ForschungGras drüber?! Tagung zu Natur und historisch belastetem öffentlichem GedenkenFoto: UHH/StankoweitViele Bauwerke, Monumente und Denkmäler, die an historisch hoch problematische Zeiten wie Kolonialismus und Faschismus erinnern, werden sich selbst...Beitrag aus dem Newsroom der Universität23. August 2024|InternationalesVon Mietverträgen und weltweiten FreundschaftenFoto: UHH/Gau/KellerBeim „Welcome Buddy Programm“ von PIASTA profitieren beide Seiten – die Hamburger Buddies und neue internationale Studierende. Aktuell werden...Beitrag aus dem News-Kanal Internationales16. August 2024|InternationalesDie Ausgrabungen von Milet – ein internationaler ForschungscampusFoto: UHH/BernsDas Ruinengelände der antiken Stadt Milet wird bereits seit 1899 systematisch archäologisch erforscht. Seit 2018 werden die Ausgrabungen als...Beitrag aus dem Newsroom der Universität15. August 2024|InterviewEuropaweites Forschungsnetzwerk: Wie sieht ein gerechtes Wohnungssystem aus?Foto: Just Housing in Europe/genAIImmer weniger Menschen finden eine bezahlbare Wohnung. Die Politik will, dass neue Wohnungen entstehen, die Baubranche beklagt Überregulierung und...Beitrag aus dem Newsroom der Universität26. Juli 2024|UniversitätKulturphilosoph, Universalgelehrter und Rektor der Universität HamburgFoto: Hamburger Bibliothek für UniversitätsgeschichteAm 28. Juli 2024 gedenkt die Universität Hamburg Ernst Cassirers, der an diesem Tag vor 150 Jahren geboren wurde. Cassirer hat die Anfangszeit der...Beitrag aus dem Newsroom der Universität23. Juli 2024|Studium und LehreIm Ausland studieren, ohne zu verreisen: Das virtuelle Mobilitätsprogramm eMobi@Dg²Foto: UHH/vonWiedingMit eMobi@Dg2 haben Studierende der Universität Hamburg die Gelegenheit, vom heimischen Schreibtisch aus einen oder mehrere Kurse auf Französisch...Vorherige ArtikelMehr Artikel