Aktuelles aus der Fakultät (2022)12. Oktober 2022|Interview„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Aaron Butts verstärkt die GeisteswissenschaftenFoto: UHH/EsfandiariJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der Universität10. Oktober 2022|ForschungDFG-Langfristvorhaben "Frühe Neuzeit in Deutschland 1620–1720 Literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon (VL 17)" verlängertFoto: UHH/WuDas im universitären Potenzialbereich The Early Modern World angesiedelte Langfristvorhaben, an dem von Hamburger Seite Prof. Dr. Bernhard Jahn und...4. Oktober 2022|Interview„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Lars Vorberger verstärkt die GeisteswissenschaftenFoto: UHH/LutschJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der Universität4. Oktober 2022|InternationalesNeue Potenzialpartnerschaft mit Universität in GhanaFoto: OER Africa/Wikipedia.orgDie Exzellenzuniversität Hamburg pflegt Potenzialpartnerschaften mit Universitäten auf der ganzen Welt. Zu diesem insgesamt 16 Hochschulen umfassenden...Beitrag aus dem Newsroom der Universität1. Oktober 2022|FakultätNeue Juniorprofessorin für Medienwissenschaft: Dr. Elisa LinseisenFoto: UHHSeit dem 1. Oktober 2022 hat Dr. Elisa Linseisen eine Juniorprofessur mit Tenure Track für Medienwissenschaft, insbesondere digitale audiovisuelle...1. Oktober 2022|FakultätNeuer Juniorprofessor für Romanistische Linguistik: Dr. Luigi AndrianiFoto: UHHSeit dem 1. Oktober 2022 hat Dr. Luigi Andriani eine Juniorprofessur mit Tenure Track für Romanistische Linguistik mit dem Schwerpunkt Italienisch und...1. Oktober 2022|FakultätNeuer Juniorprofessor für Linguistik des Deutschen: Dr. Lars VorbergerFoto: UHHSeit dem 1. Oktober 2022 hat Dr. Lars Vorberger eine Juniorprofessur für Linguistik des Deutschen inne.26. September 2022|InterviewDer Künstler Axel Malik an der Universität HamburgFoto: A. MalikEin wichtiges Element in Axels Maliks Kunstprojekt sind Tagebücher. Seit 1989 schreibt er ununterbrochen, Tag für Tag. Seine Schreibprozesse und...Beitrag aus dem Newsroom der Universität21. September 2022|TransferBürgerinnen und Bürger für Workshop in Hamburg gesucht: Geschichte auf TikTok – Wahrheit oder Lüge?Foto: SocialMediaHistoryTikTok ist eine der erfolgreichsten Plattformen im Internet – auch Videos zu Geschichte und Politik werden hier täglich und tausendfach verbreitet...Beitrag aus dem Newsroom der Universität20. September 2022|Veranstaltung37. Jahrestagung des Internationalen Arbeitskreises für Historische StadtsprachenforschungFoto: Wikimedia Commons: Braun/Hagenberg, historische Ansicht von Hamburg (1589/90)Die historische Stadtsprachenforschung hat sich einer faszinierenden Textvielfalt in einem dynamischen Kommunikationsraum verschrieben. Die Entstehung...Beitrag aus dem News-Kanal Fachbereiche SLM I + II8. September 2022|TransferWissenstransfer mit Beat: Das Temporary History Lab „Hamburger Musikgeschichte(n)“ startetFoto: PixabayGemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern begibt sich die Universität Hamburg auf Spurensuche, um eine neue und vielfältigere Hamburger...Beitrag aus dem Newsroom der Universität7. September 2022|VeranstaltungSemiotic landscapes in educational spacesFoto: Chiana ArtDer jährlich rotierende Linguistic Landscape-Workshop ist die international wichtigste Fachveranstaltung zur Erforschung der Sprachlandschaft bzw...Beitrag aus dem News-Kanal Fachbereiche SLM I + II2. September 2022|Interview„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Shervin Farridnejad verstärkt die GeisteswissenschaftenFoto: H.Tehrany/BerlinJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der Universität1. September 2022|FakultätNeuer Professor für Iranistik: Prof. Dr. Shervin FarridnejadFoto: UHHSeit dem 01. September 2022 hat Prof. Dr. Shervin Farridnejad eine Professur für Iranistik inne.1. September 2022|FakultätNeuer Professor für Semitistik: Prof. Dr. Aaron ButtsFoto: UHHSeit dem 01. September 2022 hat Prof. Dr. Aaron Butts eine Professur für Semitistik, insbesondere Äthiopistik inne. Am AAI wird er sein Projekt...18. August 2022|Interview„Forschen & Verstehen“: Ida und Richard Dehmel – Influencer der ModerneFoto: Louis Held/gemeinfreiDas Künstlerehepaar Ida und Richard Dehmel korrespondierte zwischen 1890 und 1920 mit namhaften Kulturschaffenden wie Stefan Zweig, Rainer Maria...Beitrag aus dem Newsroom der Universität8. August 2022|VeranstaltungOtto Waalkes, Udo Lindenberg und Co. zurück auf der Uni-BühneFoto: UHH/Dingler/Wohlfahrt + OttoAm 15. September 2022 um 20 Uhr, genau 50 Jahre nach Ottos legendärem Konzert im Audimax der Uni Hamburg, kommen Hamburger Musikgrößen mit der Show...Beitrag aus dem Newsroom der Universität28. Juli 2022|VeranstaltungRingvorlesung zur Rolle der Frau in ManuskriptkulturenFoto: Kusakabe KimbeiDer Beitrag von Frauen zur Produktion und Nutzung schriftlicher Artefakte wurde in vielen Manuskriptkulturen vernachlässigt oder sogar ausgeblendet...13. Juli 2022|Interview„Forschen & Verstehen“: Der schwedische Schlüssel zur MythologieFoto: UHH/SchirgWelche Geschichten Menschen Landschaften zuschreiben, das erforschen Dr. Bernhard Schirg und sein Team vom Arbeitsbereich Public History. Grundlage...Beitrag aus dem Newsroom der Universität11. Juli 2022|VerwaltungWahl zu den Fakultäts- und Fachbereichsräten im Sommersemester 2022Foto: UHH/WohlfahrtIm Sommersemester 2022 findet die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter in der Gruppe der Studierenden zu den Fakultätsräten sowie die Wahl der...Vorherige ArtikelMehr Artikel