Aktuelles aus der Fakultät (2018)11. Juli 2018|InterviewWissenswelle 2: Indologe Michael Zimmermann im Gespräch über Buddhismus und BuddhismuskundeFoto: UHH/Wohlfahrt/MeßnerProf. Dr. Michael Zimmermann leitet das Numata Zentrum für Buddhismuskunde an der Universität Hamburg und forscht über indischen Buddhismus. Im...Beitrag aus dem Newsroom der Universität5. Juli 2018|VerwaltungUni-Wahl: Anstehende Wahlen zu den FakultätsrätenIm Sommersemester 2018 finden die Wahlen der Vertreterinnen und Vertreter in der Gruppe der Studierenden zu den Fakultätsräten statt. Die Amtszeit der...5. Juli 2018|Studium und LehreSenatorin verleiht Dr. Nadine Leisner den Hamburger LehrpreisAm 4. Juli 2018 ist Dr. Nadine Leisner, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes...4. Juli 2018|ForschungBewegungen unter der Zeitlupe: Interview mit Prof. Dr. Clemens WöllnerOb uns die Zeit wie im Flug vergeht oder in Zeitlupe (Slow Motion), ist subjektiv und situationsabhängig – im Urlaub scheint die Zeit zu rasen, im...25. Juni 2018|ForschungKunsthistorischer Forschungsverbund unter Beteiligung der Universität Hamburg verlängertWie werden Bilder, Ideen und Texte zwischen Epochen und Kulturen übertragen und weiterentwickelt? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein...6. Juni 2018|ForschungNeues Drittmittelprojekt von Dr. Christian StrümpellLeitung: Dr. Christian Strümpell (Institut für Ethnologie), PD Dr. Adrian Loerbroks (U Düsseldorf)Laufzeit: 2018-2021 Bangladesch ist einer der...28. Mai 2018|VeranstaltungVerleihung der Ehrendoktorwürde an Herrn Professor Dr. Malachi Beit-AriéAm 1. Juni 2018 lädt der SFB 950 zu einer Feier anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde an Herrn Prof. Dr. Malachi Beit-Arié durch die Fakultät...17. Mai 2018|ForschungNeue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe am Philosophischen SeminarWas ist relevant und was nicht – eine Frage, die sich Menschen täglich in den verschiedensten Kontexten stellen. Auch in der Wissenschaft spielt...17. Mai 2018|ForschungForschungsprojekt zum Erhalt südostasiatischer ManuskripteMehr als 1.000 Sprachen gibt es in Südostasien, rund 400 von ihnen haben eine Manuskript-Kultur. Diese alten Schriften zu bewahren, zu katalogisieren...14. Mai 2018|ForschungNeues Drittmittelprojekt von Univ.-Prof. Dr. Marc FöckingFoto: UHHLeitung: Prof. Dr. Marc Föcking (Institut für Romanistik), Prof. Dr. Florian Mehltretter (LMU München), PD Dr. Angela Oster (LMU München), Prof. Dr...14. Mai 2018|Studium und LehreEinladung zur Abschlussveranstaltung der geförderten Lehrprojekte im Lehrlabor UniversitätskollegDer erste Förderzyklus im Lehrlabor Universitätskolleg des im ,,Qualitätspakt Lehre" geförderten ,,Modellversuchs Universitätskolleg 2.0" ist...1. Mai 2018|Studium und LehreNeuer Professor für Theologie der Friedenskirchen: Prof. Dr. Fernando EnnsFoto: UHHSeit dem 01.05.2018 hat Prof. Dr. Fernando Enns eine W3 Stiftungsprofessur (50%) für Theologie der Friedenskirchen im Angestelltenverhältnis inne. Die...15. April 2018|VeranstaltungVorlesungsreihe "Geisteswissenschaften entwerfen ..."Die Vorträge finden immer mittwochs von 16–18 Uhr in ESA 1, Hauptgebäude, Hörsaal K statt. Bitte entnehmen Sie die Termine dem Plakat. Eine Übersicht...21. März 2018|ForschungNeues Drittmittelprojekt von Univ.-Prof. Dr. Ulrich MoennigFoto: UHHLeitung: Prof. Dr. Ulrich Moennig (Institut für Griechische und Lateinische Philologie), Prof. Dr. Marilisa Mitsou (LMU München)Kooperationspartner...16. März 2018|ForschungNeue Kolleg-Forschungsgruppe „Imaginarien der Kraft“Die Kolleg-Forschungsgruppe „Imaginarien der Kraft“ unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Fehrenbach, Prof. Dr. Matthias Glaubrecht und Prof. Dr...28. Februar 2018|Studium und LehreLehrlabor Universitätskolleg fördert innovatives Lehrprojekt von Prof. Dr. Thomas WeberBereits zum zweiten Mal unterstützt das Lehrlabor Universitätskolleg im Rahmen des im „Qualitätspakt Lehre“ geförderten „Modellversuchs...26. Februar 2018|VeranstaltungPodiumsdiskussion zu Hamburgs Kolonial-VergangenheitAuf der dreitägigen Fachtagung „Confronting the colonial past!“ vom 28. Februar bis 2. März 2018 stellt die Forschungsstelle „Hamburgs...1. Februar 2018|Studium und LehreNeuer Juniorprofessor für Anglistische Linguistik: Dr. Robert FuchsFoto: UHHSeit dem 01.02.2018 hat Dr. Robert Fuchs eine Juniorprofessur für Anglistische Linguistik inne. Es ist die erste Juniorprofessur in der Fakultät für...22. Januar 2018|Studium und LehrePreis für Mentorship 2017 an Prof. Dr. Anja TippnerFrau Prof. Dr. Anja Tippner (Fachbereich SLM II, Institut für Slavistik) ist mit dem „Preis für Mentorship 2017“ in der Kategorie „Hochschule“ der...19. Januar 2018|VeranstaltungGenozid an den Herero und Nama: Deutsch-namibisches Fotoprojekt will Beitrag zur Versöhnung leistenMehr als 110 Jahre nach dem Genozid an den Herero und Nama durch die „Kaiserliche Deutsche Schutztruppe“ im damaligen Deutsch-Südwestafrika (Namibia)...Vorherige Artikel