Informationen des Prodekans für Studium und LehreFehlzeiten von Studierenden in Lehrveranstaltungen im endenden WiSe 2022/23
1. Februar 2023, von Zsuzsa Becker
In einem Schreiben informiert der Prodekan für Studium und Lehre, Prof. Dr. Christoph Dartmann, zum Umgang mit krankheitsbedingten Fehlzeiten im auslaufenden Vorlesungsbetrieb des Wintersemesters 2022/23. Damit reagiert der Studiendekan auf den relativ hohen Krankenstand unter Studierenden und Lehrenden im aktuellen Semester sowie auf eine entsprechende Anregung des Fakultäts-Ausschusses für Lehre und Studium.
Neben den zahlreichen Erkrankungen von Studierenden selbst hat der hohe Krankenstand in den vergangenen Wochen vor allem viele derjenigen betroffen, die Kinder betreuen und denen Kitas oder andere Betreuungsmöglichkeiten aufgrund der Umstände mehrfach weggebrochen sind. Die UHH ist seit 2010 als familiengerechte Hochschule zertifiziert und das Familienbüro hält zahlreiche Informationen und Hilfsangebote bereit. Darüber hinaus bittet der Prodekan alle Lehrenden, bei der Einschätzung von Abwesenheiten und insbesondere bei der Ermöglichung von Ersatzleistungen großzügig zu verfahren, um der besonderen Lage im endenden Semester gerecht zu werden. Damit soll selbstverständlich nicht infrage gestellt werden, dass die Studierenden die Qualifikationsziele der Lehrveranstaltungen erreichen sollen, es möge jedoch über Alternativen nachgedacht werden, wie dies eventuell in dieser Ausnahmesituation auch bei häufigeren Fehlzeiten gewährleistet werden kann.
Das Studiendekanat wünscht allen nach dem Veranstaltungsende eine gute vorlesungsfreie Zeit und dankt Ihnen herzlich für Ihr großes Engagement in der Lehre an unserer Fakultät!