Bearbeitungsgeschichte anlegen
1. September 2016, von eBüroGW-Team
Wenn Sie häufig Änderungen an Materialeinträgen vornehmen oder in der Gruppe arbeiten, lohnt sich die Nutzung der “Versionen”-Funktion. Dabei wird eine Art Archiv innerhalb des Eintrags angelegt, über das sich die auf diese Art abgespeicherten Versionen eines Eintrags einsehen und ggf. wiederherstellen lassen.
Klicken Sie dazu beim Bearbeiten einfach auf den Button „Neue Version erstellen“, der sich direkt neben dem "Speichern"-Button befindet. Der Eintrag wird dann automatisch als neue Version gespeichert, statt den alten Eintrag zu überschreiben. Das Icon "Versionen" befindet sich links vom Eintragstext.
Zum Tutorial
Achtung: Dieser Tipp bezieht sich auf eine ältere Version von CommSy und ist in der aktuellen Version ggf. nicht mehr gültig.
Bei Problemen oder Unsicherheiten im Umgang mit AGORA ist unser Hilfebereich die erste Anlaufstelle für Antworten. Aufgrund der vielseitigen Funktionen von AGORA ist auch unser Angebot demenentsprechend umfangreich. Damit man gezielt nach einer Antwort suchen kann, bietet AGORA eine Suchfunktion, die mittels Schlagwörtern zuverlässige Treffer liefert. Dies Suchleiste befindet sich oben rechts auf der Startseite der AGORA-Hilfe (www.agora.uni-hamburg.de/hilfe-bei-der-nutzung).