Eröffnung eines Gruppenraums
1. Mai 2015, von eBüroGW-Team
Die Funktion „Gruppenraum“ eignet sich besonders, wenn Sie bestimme Informationen nur einigen Raum-Mitgliedern zugänglich machen wollen, z.B. den wissenschaftlichen Mitarbeitern in Ihrem Seminar oder wenn Arbeit in Kleingruppen geleistet weden soll.
Jedes Raummitglied kann innerhalb eines Projektraumes einen Gruppenraum einrichten. Bevor ein Gruppenraum eröffnet werden kann, muss zunächst eine neue Gruppe erstellt werden. Um eine neue Gruppe einzurichten, klicken Sie in Ihrem Projektraum innerhalb der Rubrik "Gruppen" auf das hellgraue Pluszeichen, dass sich oben in der farbigen Leiste befindet. Sie gelangen dadurch in den Editor zum Erstellen einer neuen Gruppe unter "Neuen Eintrag erstellen", in dem Sie hinter "Name" den Namen Ihrer Gruppe eingeben. In das große Textfeld können Sie (optional) nähere Erläuterungen zur Gruppe eingeben. Wenn Sie nun auf den Reiter „Gruppenraum“ klicken, können Sie mit einem Häkchen den Gruppenraum "aktivieren". Diesen Schritt bitte nicht vergessen! Nun speichern Sie Ihre Eingaben mit dem Button "Neuen Eintrag erstellen".
Damit haben Sie einen Raum im Raum eröffnet, der genau so funktioniert wie der Hauptraum. Andere Nutzer des (Haupt-)Raumes können jetzt Ihrer Gruppe beitreten und damit den Gruppenraum nutzen.
Weitere Informationen zur Erstellung und zu den Beitrittsvoraussetzungen finden Sie in unseren FAQs:
http://www.agora.uni-hamburg.de/hilfe-bei-der-nutzung/faq#t13n74
Achtung: Dieser Tipp bezieht sich auf eine ältere Version von CommSy und ist in der aktuellen Version ggf. nicht mehr gültig.