Mentoring-Programm 2023-24 für Postdocs in den Geisteswissenschaften (Interessensbekundung bis 25. Mai 2023)
17. Mai 2023

Foto: UHH/Feuerböther
Was bietet das Mentoring-Programm?
Die Gleichstellung der Fakultät für Geisteswissenschaften hat sich zum Ziel gesetzt, hochqualifizierte Postdocs und Juniorprofessor:innen auf ihren Karrierewegen zu unterstützen und implementiert deshalb gemeinsam mit der Gleichstellung des Exzellenzclusters „Understanding Written Artefacts“ ein einjähriges Mentoring-Programm für Geisteswissenschaftler:innen auf frühen Karrierestufen an der Universität Hamburg. Im Rahmen des Mentoring-Programms profitieren die teilnehmenden Mentees nicht nur von der Beziehung zu ihrer:m jeweiligen Mentor:in, sondern auch von fachlichen Trainings und prozessbegleitenden Gruppentreffen, die den Austausch in der Peergruppe fördern und das Kompetenzprofil der Teilnehmenden erweitern.
An wen richtet sich das Mentoring-Programm?
Das diversitätsorientierte Programm richtet sich an Postdocs und Juniorprofessor:innen in den Geisteswissenschaften, die potenziell Ungleichheiten in Bezug auf Geschlecht, Sexualität, Religion, Hautfarbe, soziale Herkunft und/oder Familienaufgaben erfahren, um nur einige Kategorien zu nennen. Insgesamt können 12 Plätze vergeben werden. Der offizielle Start des Programms ist für Herbst 2023 geplant.
Sie sind an einer Teilnahme an dem Programm interessiert?
Bitte bekunden Sie Ihr Interesse an dem Programm bis zum 25.05.2023, indem Sie eine kurze E-Mail an die Programmkoordinatorin Merle-Marie Kruse(gleichstellung.gw"AT"uni-hamburg.de) senden. Anschließend wird Ihnen ein Bewerbungsformular mit weiteren Informationen zugesandt.