Hamburg Open Science Award: Anerkennung für Jun.-Prof. Dr. Thorsten Logge
1. Dezember 2020, von Zsuzsa Becker

Foto: UHH/Scharffenberg
Am 27. November wurden zum ersten Mal die Hamburg Open Science Awards vergeben. Vier der sechs ausgewählten Projekte stammen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Hamburg, eines davon aus der Fakultät für Geisteswissenschaften.
Mit dem Hamburg Open Science Award, der mit 5.000 Euro dotiert ist, werden Forschungsvorhaben ausgezeichnet, die Open Science besonders vorbildlich umsetzen. 19 Projekte aller staatlichen Hochschulen Hamburgs waren nominiert, eine Jury wählte fünf Preisträgerinnen und Preisträger aus – sowie ein Gewinnerprojekt in der undotierten „Herzenskategorie“:
Die Würdigung in der „Herzenskategorie“ erhält das „coronarchiv“ um Jun.-Prof. Dr. Thorsten Logge vom Arbeitsbereich Public History des Fachbereichs Geschichte. Hier werden in einem Citizen-Science-Projekt digital Erlebnisse, Gedanken, Medien und Erinnerungen zur Corona-Pandemie gesammelt und gespeichert.
Der dieses Jahr zum ersten Mal vergebene „Hamburg Open Science Award“ wurde vom Projekt „Gestaltung des digitalen Kulturwandels“ ins Leben gerufen, das im Rahmen des hochschulübergreifenden Programms „Hamburg Open Science“ an der Universität Hamburg eingerichtet wurde.
Weitere Informationen finden Sie hier.