Aktuelles aus der Fakultät (2018)19. Dezember 2018|Studium und LehreSonderpreis für Lehrprojekt an Prof. Tolino beim Wettbewerb „Unseren Hochschulen“Foto: Carolin ThierschDrei Fragen an Prof. Dr. Serena Tolino, die mit dem Sonderpreis der Claussen-Simon-Stiftung ausgezeichnet wurde. Das Besondere: Für diesen Lehrpreis...Beitrag aus dem Newsroom der Universität11. Dezember 2018|VeranstaltungOnora O’Neill speaks at the Universität HamburgFoto: Onora O'NeillOnora O'Neill is one of the world’s most distinguished contemporary moral philosophers. On December 18 she will give a lecture at the Universität...Beitrag aus dem Newsroom der Universität7. Dezember 2018|ForschungDFG beschließt Verlängerung für zweite FörderperiodeDie DFG hat die Verlängerung der Kolleg-Forschungsgruppe "Maimonides Centre for Advanced Studies - Jewish Scepticism" unter der Leitung von...7. Dezember 2018|ForschungNeues Drittmittelprojekt von Univ.-Prof. Dr. Oliver Huck und Univ.-Prof. Dr. Anselm SteigerFoto: UHHDie DFG bewilligte Prof. Dr. Oliver Huck (Fachbereich Kulturwissenschaften) und Prof. Dr. Johann Anselm Steiger (Fachbereich Evangelische Theologie)...5. November 2018|Studium und LehreDer Ü35-Schreibrekord am 15.11.2018Das Schreibzentrum des Universitätskollegs lädt alle Interessierten ein zum"Ü35-Schreibrekord" am 15. November 2018 Der Überseering 35 ist gefüllt...5. November 2018|ForschungNeues Drittmittelprojekt von Univ.-Prof. Dr. Michael SchneggFoto: UHHLeitung: Prof. Dr. Michael Schnegg (Institut für Ethnologie), Dr. Robert Pijpers (Institut für Ethnologie)Laufzeit: 2018-2021 The project aims to...25. Oktober 2018|VerwaltungNeue Prodekanin für Internationales und Nachwuchsförderung: Univ.-Prof. Dr. Eva WildenMit Wirkung zum 25. Oktober 2018 hat der Fakultätsrat Frau Prof. Dr. Eva Wilden zur neuen Prodekanin für Internationales und Nachwuchsförderung...16. Oktober 2018|VeranstaltungSemestereröffnung und Neuberufenenempfang am 07. November 2018Am 07. November 2018 ab 16 Uhr c.t. (GFW 7, Raum A1019) eröffnet die Fakultät für Geisteswissenschaften das Semester und begrüßt die neuberufenen...1. Oktober 2018|Studium und LehreNeuer Juniorprofessor für Missions-, Ökumene- und Religionswissenschaft: Dr. Giovanni MalteseFoto: UHHSeit dem 01.10.2018 hat Dr. Giovanni Maltese eine Juniorprofessur für Missions-, Ökumene- und Religionswissenschaften inne. Dr. Giovanni Maltese hat...1. Oktober 2018|Studium und LehreNeue Professorin für Praktische Theologie: Prof. Dr. Kristin MerleFoto: UHHSeit dem 01.10.2018 hat Prof. Dr. Kristin Merle eine W3 Professur für Praktische Theologie (Homiletik und Poimenik) inne. 2001 hat Prof. Dr. Kristin...1. Oktober 2018|Studium und LehreNeuer Professor für Klassische Archäologie: Prof. Dr. Christof BernsFoto: UHHSeit dem 01.10.2018 hat Prof. Dr. Christof Berns eine W3 Professur für Klassische Archäologie mit dem Schwerpunkt Kulturen des antiken...1. Oktober 2018|Studium und LehreNeuer Professor für Sinologie: Prof. Dr. Barend ter HaarFoto: UHHSeit dem 01.10.2018 hat Prof. Dr. Barend ter Haar eine W3 Professur für Sinologie: Sprache und Literatur Chinas inne. Prof. Dr. Barend ter Haar hat...27. September 2018|ForschungDFG bewilligt ExzellenzclusterFoto: UHH/DinglerDie Deutsche Forschungsgemeinschaft hat das Exzellenzcluster „Understanding Written Artefacts: Material, Interaction and Transmission in Manuscript...17. September 2018|Studium und LehreRingvorlesung „Herausforderungen eines zukunftsorientierten Lehramtsstudiums“Wie sollte ein Studium gestaltet sein, das den wachsenden Anforderungen an professionelles Lehrerhandeln gerecht werden muss? Welche Kompetenzen sind...27. August 2018|VeranstaltungVisuelle Skepsis im öffentlichen Raum. Der Umgang mit 'belasteten' Denkmalen„Braucht eine souveräne Demokratie den symbolischen Bruch mit ihrer schweren Vergangenheit oder kann und sollte sie sogar unverfälscht aufzeigen, was...6. August 2018|ForschungDeutschlandweit umfangreichste Datenbank zu Dokumentarfilmen ist onlineFoto: UHH/WeberWerke aus mehr als 70 Jahren deutscher Dokumentarfilm-Produktion in einer Online-Datenbank – das ist das Ergebnis eines Kooperationsprojekts der...Beitrag aus dem Newsroom der Universität24. Juli 2018|Studium und LehreStudentisches Magazin-Projekt zeigt die Vielfalt LateinamerikasFoto: Silke OemusElf Studierende der Lateinamerikastudien haben im November 2017 in Eigenregie ein Journalismus-Projekt gestartet. Nun ist die erste Ausgabe des...Beitrag aus dem Newsroom der Universität18. Juli 2018|ForschungNeues Drittmittelprojekt von Prof. Dr. Oliver HahnLeitung: Kathrin Enzel (Stiftung Hanseatisches Wirtschaftsarchiv), Dr. Susanne Knödel (Museum am Rothenbaum), Prof. Dr. Oliver Hahn (CSMC), Prof. Dr...13. Juli 2018|Studium und LehreStudierende erproben neuen Zugang zur Catilinarischen VerschwörungFoto: UHH/WohlfahrtDie Verschwörung des römischen Politikers Lucius Sergius Catilina und seiner Anhänger, die im Jahr 63 v. Chr. die Macht in der römischen Republik an...Beitrag aus dem Newsroom der Universität12. Juli 2018|ForschungZur archäologischen Feldforschung nach XantenFoto: Michael AntonakisXanten am Niederrhein war in der Antike die drittgrößte römische Stadt nördlich der Alpen. Die „Colonia Ulpia Traiana“, wie die Siedlung seit ca. 100...Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätMehr Artikel