Aktuelles aus der Fakultät (2022)16. März 2022|InterviewUHH-Experte zum Umgang mit NS-belasteten StraßennamenFoto: UHH/SchreiberVerbrecher oder Mitläuferin? Umbenennen oder einordnen? Eine Expertenkommission hat allgemeine Empfehlungen erarbeitet, wie man in Hamburg mit...Beitrag aus dem Newsroom der Universität8. März 2022|VeranstaltungRusslands Krieg gegen die Ukraine: Historische Analysen und aktuelles GeschehenFoto: pixabayDie Forschungsgruppe "Gewalt-Zeiten" des Fachbereichs Geschichte veranstaltet am Freitag, 11. März 2022, um 16 Uhr eine Podiumsdiskussion zum...7. März 2022|ForschungDer kalte Krieg in Erzählungen und ObjektenFoto: privatMit Methoden der modernen Archäologie untersucht Dr. Frank Andraschko die Geschichte der deutschen Teilung im Landkreis Uelzen. Mit diesem Projekt...Beitrag aus dem Newsroom der Universität4. März 2022|FakultätSolidarität mit den Betroffenen des UkrainekriegsFoto: UHH/LutschDie Fakultät für Geisteswissenschaften ist zutiefst erschüttert über den kriegerischen Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine und...1. März 2022|FakultätNeue Juniorprofessorin für Japanologie: Dr. Kerstin FookenFoto: UHHSeit dem 1. März 2022 hat Frau Dr. Kerstin Fooken eine Juniorprofessur für Japanologie inne.15. Februar 2022|AusschreibungAusschreibung: Förderlinie "Innovative Lehr- und Lernformate"Foto: UHH/DenstorfIm Rahmen der Förderlinie "Innovative Lehr- und Lernformate (ILLF)" unterstützt die Abteilung Internationales international ausgerichtete Lehr- und...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW Studium & Lehre4. Februar 2022|StellenausschreibungAusschreibung: 2 Junior Fellowships WS 2022/23Foto: QART/Imaginarien der KraftWir vergeben im Wintersemester 2022/2023 zwei Junior Fellowships für die Dauer von 6 Monaten (01.10.2022–31.03.2023). Bewerbungsvoraussetzung: Die...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft3. Februar 2022|FakultätErste Professur des neuen Studiengangs „Liberal Arts and Sciences“ besetztFoto: Toshihito SchemmelJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. Prof. Dr. Matthias Schemmel wird den...Beitrag aus dem Newsroom der Universität1. Februar 2022|FakultätNeuer Professor für Historische Epistemologie: Dr. Matthias SchemmelFoto: Frank von WiedingSeit dem 01.02.2022 hat Dr. Matthias Schemmel eine Professur für Historische Epistemologie inne.17. Januar 2022|FakultätAusschreibung Agathe-Lasch-Coaching plus divers 2022Foto: UHH/DinglerDas Agathe-Lasch-Coaching plus divers zur Frauen- und Diversitätsförderung geht in die nächste Runde. Das fakultätsübergreifende Coachingprogramm...Beitrag aus dem News-Kanal Gleichstellung12. Januar 2022|SicherheitswarnungIT-Sicherheitshinweis zu "CEO-Fraud"Es sind aktuell wieder viele Betrugsmails (Betreff: "Available?" o. ä.) nach dem Muster "CEO-Fraud"/"Chef-Trick" unterwegs, die vermeintlich von...Beitrag aus dem News-Kanal IT GW10. Januar 2022|BetriebVeränderte Sprechzeiten im Dekanatsbüro und neue Referentin für KommunikationFoto: UHH/LutschMit Beginn des neuen Jahres wird das Dekanatsbüro vorübergehend nur eingeschränkt erreichbar sein. Gleichzeitig erhält das Dekanat Verstärkung im...4. Januar 2022|Fakultät„Willkommen an Bord“: Dr. Sandra Dinter verstärkt die GeisteswissenschaftenFoto: PrivatJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätVorherige Artikel