Aktuelles aus der Fakultät (2024)16. Juli 2024|ForschungErstmalige Förderung für Forschende in frühen KarrierephasenFoto: Frank von WiedingJedes Jahr können sich Forschende der Universität Hamburg für Mittel aus dem Ideen- und Risikofonds (IRF) bewerben, um ein größeres Drittmittelprojekt...Beitrag aus dem Newsroom der Universität15. Juli 2024|VerwaltungUni-Wahl: Vorläufige Wahlergebnisse zu den Wahlen der Fakultätsräte und FachbereichsräteFoto: UHH/WohlfahrtIm Sommersemester 2024 fanden die Wahlen der Vertreterinnen und Vertreter der Studierenden zu den Fakultätsräten und in allen Gruppen zu den...Beitrag aus dem Newsroom der Universität15. Juli 2024|VerwaltungWahl zu den Fakultätsräten im Sommersemester 2024Foto: UHH/VogiatzisIm Sommersemester 2024 findet die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter in der Gruppe der Studierenden zu den Fakultätsräten statt.12. Juli 2024|ForschungZukunft der Forschung zu Hamburgs postkolonialer VergangenheitFoto: UHH/SchellDie wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Fragen der postkolonialen Vergangenheit Hamburgs spielt an der Universität Hamburg eine wichtige Rolle...Beitrag aus dem Newsroom der Universität8. Juli 2024|InterviewWillkommen an Bord: Prof. Dr. Mira Sievers verstärkt die GeisteswissenschaftenFoto: Dorothé BognerJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der Universität1. Juli 2024|FakultätNeue Juniorprofessorin für Islamwissenschaft: Dr. Nora DerbalFoto: UHH/VogiatzisSeit dem 1. Juli 2024 hat Dr. Nora Derbal eine Juniorprofessur für Islamwissenschaft, insbesondere Geschichte und Kultur des Vorderen Orients am...21. Juni 2024|InterviewWillkommen an Bord: Prof. Dr. Patrick Benjamin Koch verstärkt die GeisteswissenschaftenFoto: privatJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der Universität21. Juni 2024|VeranstaltungScreening Fears: Buchpräsentation, Filmscreening und Workshop am 27. und 28. Juni 2024Foto: Bild von ballardinix auf PixabayAnlässlich von Francesco Casettis neuen Buchs "Screening Fears: On Protective Media" findet am 27. und 28. Juni im Abaton Kino und am Institut für...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW-DH20. Juni 2024|AusschreibungJetzt noch bis zum 20. Juni bewerben: Förderung der Karl H. Ditze-StiftungFoto: Karl H. Ditze-StiftungAus Mitteln der Karl H. Ditze-Stiftung vergibt die Fakultät für Geisteswissenschaften einmalige Mobilitätszuschüsse (Unterbringungskosten) für...17. Juni 2024|Campus„Burger, Beats und Brause“ beim Campusfest 2024Foto: UHHAustausch zu aktuellen Hochschulthemen, Mitmachaktionen, Flohmarkt, leckeres Essen, kalte Getränke und Livemusik: Die Uni Hamburg und das...Beitrag aus dem Newsroom der Universität4. Juni 2024|TransferCall 2024: Transferfonds fördert Projekte rund um Studium und Lehre mit bis zu 30.000 EuroFoto: UHH/MöllerNoch bis 30. Juni Antrag stellen: Die Universität Hamburg ruft zur Einreichung von Projektanträgen auf Förderung durch den Transferfonds 2024 auf...Beitrag aus dem News-Kanal Transfer4. Juni 2024|VeranstaltungDekoloniale und intersektionale Perspektiven auf Wissensproduktion – Projekte aus der geisteswissenschaftlichen Fakultät stellen sich vorFoto: PixabayAm 10. Juni 2024 von 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr lädt die Gleichstellung der Fakultät für Geisteswissenschaften im Rahmen der Diversity-Tage alle...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles Gleichstellung GW3. Juni 2024|InternationalesNeue Ansprechpartnerin in Abteilung Internationales: Antje Katzschner stellt sich vorFoto: privatAntje Katzschner ist neue Ansprechpartnerin für die Fakultät in Abteilung 5. Als Partnerschaftsmanagerin für strategische Hochschulpartnerschaften...Beitrag aus dem News-Kanal Internationales-GW3. Juni 2024|InternationalesNeue Ansprechpartnerin in Abteilung Internationales: Antje Katzschner stellt sich vorFoto: privatAntje Katzschner ist neue Ansprechpartnerin für die Fakultät in Abteilung 5. Als Partnerschaftsmanagerin für strategische Hochschulpartnerschaften...7. Mai 2024|TransferPublic History-Projekt „Im Namen der Freiheit“ gestartetFoto: UHH/FreiheitsarchivWas bedeutet Freiheit im Jahr 2024? Das Projekt „Im Namen der Freiheit“ unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Thorsten Logge vom...Beitrag aus dem Newsroom der Universität3. Mai 2024|VeranstaltungWorkshops zum Einsatz generativer KI für StudierendeFoto: DDLitLabGemeinsam mit dem HUL bietet die Arbeitsstelle Studium und Beruf Workshops zu generativer KI für Studierende an, die sich sowohl an Studierende der...2. Mai 2024|ForschungRöntgenblicke in antike TonumschlägeFoto: UHH/Karsten HelmholzIm Beisein von Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank und Universitätspräsident Prof. Dr. Hauke Heekeren präsentierten Forschende der Universität...Beitrag aus dem Newsroom der Universität30. April 2024|VeranstaltungVortrag von Prof. Dr. Natasha A. Kelly: Black Studies im weißen WissenssystemFoto: UHH/Samia RachelAm 13. Mai 2024 lädt das Projekt "Collective Responsibility. Rassismus(kritik) an Hochschulen" zum Vortrag "Black Studies im weißen Wissenssystem -...Beitrag aus dem News-Kanal Gleichstellung29. April 2024|StellenausschreibungJetzt bewerben! Das TextTutor:innen-Programm des SchreibzentrumsFoto: UHH/vonWiedingZum Wintersemester 2024/25 schreibt das Schreibzentrum wieder 5 TextTutor:innen-Stellen à 2 SWS für jeweils 4 Monate (01.10.2024 bis 31.01.2025) aus...22. April 2024|Transfer„Traces of Empires“: Studierende konzipieren Ausstellung im UniversitätsmuseumFoto: UHH/Feuerböther1898 kam es zum Spanisch-Amerikanischen Krieg, der unter anderem zur Besetzung der Philippinen durch die USA führte. Welche Folgen dieser Zäsur noch...Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätVorherige ArtikelMehr Artikel