Aktuelles aus der Fakultät (2019)1. Juli 2019|FakultätNeue Juniorprofessorin für Sprachen und Kulturen Südostasiens: Jun.-Prof. Dr. Elsa ClavéFoto: UHHSeit dem 01.07.2019 hat Juniorprofessorin Dr. Elsa Clavé eine W1 Professur mit Tenure Track nach W2 für „Sprachen und Kulturen Südostasiens (Thaiistik...5. Juni 2019|VerwaltungUni-Wahl: Anstehende Wahlen zu den Fakultätsräten und FachbereichsrätenFoto: UHH/WohlfahrtIm Sommersemester 2019 findet die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter in der Gruppe der Studierenden zu den Fachbereichsräten und aller Gruppen zu...3. Juni 2019|CampusWenn Sprache irritiert und Kunst mit Konventionen brichtFoto: UHH/SaintPere„Enough push & pull to make a structure go to pieces“: Für die nächsten fünf Jahre prangt dieser Ausspruch des New Yorker Künstlers Lawrence Weiner im...Beitrag aus dem Newsroom der Universität27. Mai 2019|ForschungVerleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Lund an Prof. Dr. Corinna KörtingFoto: Lund UniversityAm 24. Mai 2019 wurde Frau Prof. Dr. Corinna Körting, Fachbereich Evangelische Theologie, für ihre herausragenden Leistungen in der Bibelforschung die...8. Mai 2019|CampusNeues Unigebäude an der SchlüterstraßeFoto: UHH/OhmeNachdem im Januar die „Science City Bahrenfeld“ auf den Weg gebracht wurde, bekommen bald auch die Geistes-, Sozial- und Lebenswissenschaften mit dem...Beitrag aus dem Newsroom der Universität25. April 2019|CampusSanierung Philosophenturm geht voranFoto: Sprinkenhof GmbH/VietenDie Sanierung des 14-geschossigen Gebäudes auf dem Campus Von-Melle-Park der Universität Hamburg geht in die entscheidende Phase. Voraussichtlich im...Beitrag aus dem Newsroom der Universität16. April 2019|CampusVon Feininger bis Kokoschka: der Campus als KunstmuseumFoto: UHH, RRZ/MCC, Arvid MentzGemälde, Skulpturen, Reliefs und Sticker-Collagen – auf dem Campus der Universität Hamburg gibt es fast so viele Kunstwerke wie in einem Museum. Nun...Beitrag aus dem Newsroom der Universität11. April 2019|CampusUniversität Hamburg trauert um Prof. Dr. Axel SchildtFoto: Maike Raap/FZHProf. Dr. Axel Axel Schildt, von 2002 bis 2017 Professor für Neuere Geschichte an der Universität Hamburg und Direktor der Forschungsstelle für...Beitrag aus dem Newsroom der Universität8. April 2019|CampusNachruf auf Prof. Dr. em. Ewald Richter (Fachbereich Philosophie)Foto: UHHDer Fachbereich trauert um Prof. em. Dr. Ewald Richter, der am 4. April 2019 im Alter von 93 Jahren gestorben ist. Ewald Richter war von 1977 bis 1978...4. April 2019|BetriebEingeschränkte Öffnungszeiten im PromotionsbüroFoto: UHH/DinglerDas Promotionsbüro ist vom 08.04.2019 bis zum 03.05.2019 aufgrund der Abwesenheit von Frau Zerrin Eren nur eingeschränkt besetzt. Bitte beachten Sie...4. April 2019|CampusNachruf auf Univ.-Prof. (em.) Dr. Dr. h.c. Klaus KochLiebe Mitglieder und Angehörige des Fachbereichs,vor wenigen Tagen ist Univ.-Prof. (em.) Dr. Dr. h. c. Klaus Koch, unser langjähriger Professor für...Beitrag aus dem News-Kanal Fachbereich Ev. Theologie7. Februar 2019|ForschungGemeinsam erinnern – aber wie?Foto: Cedric MerckenOb positive Ereignisse wie Sportveranstaltungen oder schlimme Katastrophen – wie erinnern wir uns, einzeln und als Kollektiv? Das ist eine der Fragen...Beitrag aus dem Newsroom der Universität9. Januar 2019|ForschungKunstgeschichte trifft Naturkunde: 5 Fragen an Prof. Dr. Petra Lange-BerndtFoto: Olaf PascheitPräparate von Tieren und Pflanzen können in Ausstellungen durch ihre Präsentation zu Kunst werden. Wie das passiert, damit beschäftigt sich Prof. Dr...Beitrag aus dem Newsroom der Universität4. Januar 2019|ForschungNeues Drittmittelprojekt von Univ.-Prof. Dr. Philippe DepreuxFoto: UHHLeitung: Prof. Dr. Philippe Depreux (Fachbereich Geschichte), Prof. Dr. Elisabeth Lorans (Université de Tours)Laufzeit: 2019-2021 Die DFG und die ANR...2. Januar 2019|ForschungWo hinter allen Zeichen eine Geschichte stehtFoto: Sebastian EngelsDie Schrift ist die wohl größte technologische Errungenschaft der Menschheit. Ohne sie gäbe es keine Staaten, keine Weltreligionen und kaum Wissen um...Beitrag aus dem News-Kanal Uni-JubiläumVorherige Artikel