Excellence in Schools
Foto: Karsten Helmholz
"Excellence in Schools" ist ein praxisnahes Programm für Schülerinnen und Schüler, das Einblicke in die interdisziplinäre Vielfalt der Methoden und Ansätze bei der Erforschung von Schriftartefakten gibt. Anhand konkreter Forschungsfragen zeigt es, wie unterschiedliche Disziplinen zusammenarbeiten und voneinander profitieren können.
Das Programm findet in kleinen Gruppen statt, die jeweils von Wissenschaftler:innen des CSMC angeleitet werden. Es beinhaltet sowohl theoretische Inputs als auch praktische Experimente im neuen Container-Lab des Clusters, das, ausgestattet mit hochauflösenden Geräten, zur Erforschung von Schriftartefakten auf der ganzen Welt eingesetzt werden kann. Vor Ort in Hamburg steht das Container-Lab den zukünftigen Wissenschaftler:innen für einen Blick in die Forschung zur Verfügung und dient somit nicht nur aktuellen Fragestellungen, sondern weckt auch die Neugierde der nächsten Generation.
Die erste Ausgabe von "Excellenz in Schools" fand im Juni 2022 am Gymnasium Süderelbe statt. Künftig soll das zweitägige Programm auch an anderen Schulen in Hamburg und darüber hinaus angeboten werden.
Projektleitung: Prof. Dr. Markus Fischer, Dr. Jakob Hinze u.a., CSMC
Kooperation: Gymnasium Süderelbe u.a.
Laufzeit: seit 2022
Weitere Informationen: https://www.csmc.uni-hamburg.de/news/2022-06-16-excellence-in-schools.html
Das Projekt wird im Rahmen des Exzellenzclusters "Understanding Written Artefacts" an der Universität Hamburg von der DFG gefördert.