Archäologie und Schule – Kooperationsprojekt mit der Gelehrtenschule des Johanneums

Foto: UHH, MCC/RRZ Arvid Mentz; Maria Witek
Seit 2011 setzen sich im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit der Gelehrtenschule des Johanneums Hamburg, das von Lehrenden des Instituts für Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes betreut wird, Schüler:innen der Jahrgangsstufe 11 mit Schwerpunkt Latein oder Altgriechisch mit einem Thema der Klassischen Archäologie auseinander. Die Ergebnisse der Arbeiten werden abschließend in Gruppenreferaten präsentiert.
Das Projekt eröffnet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich unter bestimmten Fragestellungen mit zentralen Monumenten und Gattungen des Faches Klassische Archäologie vertraut zu machen und so ihre im altsprachlichen Unterricht erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen zu erweitern. Darüber hinaus lernen sie, wissenschaftliche Literatur selbständig zu recherchieren und kritisch zu bewerten.
In den letzten Jahren wurden unter anderem Themen wie Antike Veranstaltungsstätten, Mythenbilder sowie Selbstdarstellung und Porträts behandelt.
Leitung: Juniorprof. Dr. Fanny Opdenhoff, Klassische Archäologie
Kooperation: Gelehrtenschule des Johanneums, Hamburg
Laufzeit: seit 2011
Weitere Informationen: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/ka/ueber-uns/kooperationen/koop-johanneum.html