Karl H. Ditze-Preis
Mit dem Karl H. Ditze-Preis werden an der Universität Hamburg herausragende Examensarbeiten und Dissertationen aus der Fakultät für Geisteswissenschaften und der Fakultät für Erziehungswissenschaft honoriert. Zugleich wird ihre Besonderheit innerhalb der Hamburger Hochschullandschaft gewürdigt: die einzigartige geisteswissenschaftliche Vielfalt.
Die Karl H. Ditze-Stiftung fördert die Hamburger Hochschulen seit 1990. Besonderes Anliegen des Stifters und der Stiftung war die Förderung junger begabter Menschen.
Ausschreibung des Karl H. Ditze-Preises
- Zielgruppe: Absolvent:innen und Doktorand:innen der Fakultät für Geisteswissenschaften und der Fakultät für Erziehungswissenschaft
- Preis: 2.000 EUR für eine Abschlussarbeit, 3.000 EUR für eine Dissertation
- Bewerbung: Die Bewerbung ist nur auf Vorschlag möglich (keine Eigenbewerbung). Vorschlagsberechtigt sind alle Hochschullehrer:innen des jeweiligen Fachbereichs.
Für das Auswahlverfahren gelten nachfolgende Bedingungen:
- Die Kandidat:in darf nicht älter als 35 Jahre sein.
- Die Prüfungsverfahren der vorgeschlagenen Arbeiten müssen gemäß der Verfahrensvorgaben der Stiftung im Zeitraum seit der letzten Auswahlrunde an den jeweiligen Fachbereichenbis zum Datum der aktuellen Ausschreibung entstanden sein, d.h. die Benotungsverfahren müssen bis dahin abgeschlossen sein (siehe Verfahren zur Vergabe des Karl H. Ditze-Preises (pdf)).
- Die Preisvorschläge sollten im jeweiligen Fachbereich der GW bzw. in der Fakultät EW durch eine geeignete Kommission, z.B. durch den Graduiertenförderungsausschuss, bestimmt werden.
Die letzte Ausschreibung des Karl H. Ditze-Preises 2023 endete am 28. April 2023. Die Preisverleihung findet am 14. Dezember 2023 statt.